,
![]() |
![]() |
![]() |

Hinweise von wetter.com für Samstag, 2. Juli 2022:
In Kirn strahlt morgens die Sonne bei Werten von 8°C. Im weiteren Verlauf des Tages zeigt sich von mittags bis zum Abend hin die Sonne zwischen einzelnen Wolken und die Temperaturen liegen zwischen 20 und 26 Grad. Nachts ist es überwiegend klar mit vereinzelten Wolken bei einer Temperatur von 12°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 8 und 27 km/h erreichen.
|
>>> Nachdem die hohen Temperaturen im Wüstenstaat Katar für hitzige Debatten sorgten, beschloss die FIFA das Turnier zwischen dem 21.November und dem 18.Dezember 2022 stattfinden zu lassen. Mit gerade einmal 28 Tagen ist sie somit kürzer als alle bisherigen Weltmeisterschaften mit 32 Teilnehmern. |
![]() |
|
TV Hahnenbach: Jahreshauptversammlung
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der TV Hahnenbach seine Mitglieder am Donnerstag, den 30.06.22 um 19.00 Uhr in die Turnhalle ein. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: 1. Begrüssung, 2. Totenehrung, 3. Ehrungen, 4. Jahresberichte, (1.Vorsitzender, Geschäftsführer und Abteilungsleiter), 5. Kassenbericht, 6. Bericht der Kassenprüfer, 7. Aussprache über die Jahresberichte und den Kassenbericht, 8. Wahl eines Versammlungsleiters, 9. Entlastung des Gesamtvorstandes, 10. Neuwahlen, 11. Anträge (Anträge müssen dem 1. Vorsitzenden vor Sitzungsbeginn in Schriftform vorliegen), 12. Verschiedenes Über rege Beteiligung würden wir uns freuen.. |
VfL Simmertal stattet Willi Heipp Dank ab Die Generalversammlung des VfL am Freitag, dem 20.05. war wieder einmal eine äußerst gelungene Sache. Alle Abteilungen konnten trotz der coronabedingten Einschränkungen der vergangenen Jahre von einer guten Entwicklung berichten, zudem informierte der Vorstand über die gelungenen Renovierungen von Sportlerheim und Turnhalle. Trotz all der Investitionen und der fehlenden Einnahmen wegen der weggebrochenen Feste seit der Pandemie kann der VfL auf eine gesunde Kassenlage blicken. "Einen großen Moment hatte die Versammlung dann bei der Neuwahl des Vorstandes. Willi Heipp trat, wie bereits im Vorfeld angekündigt, nicht mehr als Kassierer an. Mit Willi verliert der Verein ein Urgestein, der den VfL über Jahrzehnte mitgeprägt hat. Seit einundvierzig Jahren war er zunächst als 2. Kassierer und dann ab 1988 als 1. Kassierer tätig. Aber auch über seine Vorstandsfunktion hinaus war Willi immer präsent. Bei unzähligen Festen packte er mit an, er übernahm Aufgaben, ohne zu fragen, und half wo es nötig war. Der VfL bedankte sich bei ihm mit einem Präsent und Blumen für seine Frau Margret, die Willis Engagement immer mitgetragen hat. Die Versammlung ehrte Willi anschließend mit einem langanhaltenden Applaus. Eines aber ist klar. Auch wenn Willi nun in den verdienten „Vorstandsruhestand“ geht, er wird dem VfL immer verbunden bleiben und wie bisher anpacken, wo er gebraucht wird". Danke Willi |
VfL Simmertal: Dürener Fußballschule
Vom 22. bis 24. Juli kommt die Dürener Fussballschule nach Simmertal. Hier können Jungen und Mädchen von 5 bis 16 Jahren teilnehmen. Die Kinder besuchen an dem Freitag vor den Ferien ganz normal die Schule, erhalten ihre Zeugnisse und haben spätestens mittags frei. Campbeginn ist dann 14 Uhr, Campende wäre dann circa 18.30 Uhr. Anschließend Abendessen und gemütliches Beisammensein. Der Samstag und Sonntag findet dann von 8.30 - 15.00 Uhr statt. Infos und Anmeldung unter www.duerenerfussballschule.de. |
Fußball-Dart kann wieder beim TuS Weitersborn gemietet werden.
Preise, Anleitung und Belegungsplan auf |
,
13 Abteilungen: Der größte, der Kirner Sportvereine !: https://tus-kirn.de/ (
)

Hunsrück’s first Quidditch Team
http://www.berschweiler.de/berschweiler-hornets-quidditch/
Spvgg. Hochstetten* Homepage: https://www.spvgg-hochstetten.de
Jugend:
Wir suchen Dich!
(Jahrgänge 2014-2015)
Habt ihr noch Fragen, meldet euch gerne bei mir, Jan Reuther (Jugendleiter) unter der Telefonnummer 0175/1109334
Bis hoffentlich bald auf dem Sportplatz.
TuS Becherbach 1910 e.V.Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TuS Becherbach findet am Samstag, 16.07.2022, um 20 Uhr im Sportlerheim statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Bekanntgabe der Tagesordnung, 3. Totenehrung, 4. Bericht des Vorsitzenden, 5. Bericht der Abteilungsleiter, 6. Bericht des Kassierers, 7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes, 8. Wahlen, 9. Ehrungen, 10. Verschiedenes und Schlusswort |
|
Vorankündigung der 250 Jahr-Feier Der FC Bärenbach 1921 und der MGV Liederkranz Bärenbach feiern dieses Jahr zusammen Ihr 250 jähriges Vereinsbestehen! Wir möchten gerne zur Vorfreude aller, das Programm bereits ankündigen: Freitag den 01.07.2022 Festabend mit anschließendem Open-Air Fest Samstag den 02.07.2022 Sportlicher Tag auf dem Sportgelände mit Jugendspielen, Aktiven mit anschließendem Open-Air. Sonntag den 03.07.2022 Matinée des MGVs mit anschließendem Mittagessen, Familientag. Donnerstag den 07.07.2022 Dei Lotto 11 wird auf dem Sportplatz ein Benefizspiel geben. Die Planungen sind bereits am Laufen um Euch allen ein schönes Festwochenende zu bieten! Eine Bitte haben wir noch: An allen Tagen benötigen wir sehr viele Helfer und hoffen auf Eure Unterstützung, denn ohne Hilfe kann eine solche Festwoche nicht stattfinden. Habt Ihr auch noch Bilder von alten Zeiten? Darüber würden wir uns sehr freuen! Gerne könnt Ihr diese bei Denny Porger oder Marianne Mudrich abgeben. Gerne auch per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Bild |
SC Kirn-Sulzbach:
Homepage: http://www.sc.kirn-sulzbach.de/
SV Meckenbach:
Boule beim SV Meckenbach Infos > http://sv-meckenbach.de
|
FCB-Feldbogenschützen (Bäfelbosch) (X)
FC Bärenbach: Die Homepage des FCB: https://www.fc-baerenbach.de
Spvgg. Teufelsfels:
* Tel.: 06544-1718; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teufelsfels Online
Aktuelle Infos über den Verein: www.teufelsfels.de
Fußball
Training: Info über W-App,

* Neulinge sind herzlich willkommen |
Fundsache:
Freizeitanzüge für die B-Junioren! Sponsorenaktion am Ende der 1990iger Jahre, mit der die Jugendarbeit bei der JSG Lützelsoon unterstützt wurde! |
VfR 07 Kirn: Zur VfR-Hompage >>>: https://vfr07kirn.de *
Jugendabteilung: In allen Altersklassen sind Neuzugänge herzlichst willkommen.
Ansprechpartner: Jasmin Raskopf 01522 547633.
Alte Herren:
Ü50: Ansprechpartner ist Bernd Fuchs 06752-6115 '
Ü32 SG VfR/SCK: Ansprechpartner ist Ulrich Wagner 06752-5986. ,

SC Kirn-Sulzbach: Die Homepage des Vereins: http://www.sc.kirn-sulzbach.de/ |
![]() Seit einigen Wochen wurden beim SC Kirn-Sulzbach verschiedene Aktionen gestartet, um hier gezielt Hilfe zu leisten. So haben die Fussballer der Herrenmannschaften spontan eine Sammelaktion gestartet und konnten den stolzen Betrag von 1.000 Euro, aufgestockt aus ihrer Mannschaftskasse (auf eine Abschlussfahrt wurde in diesem Jahr verzichtet) zur Verfügung stellen. Hinzu kamen 500 Euro aus der Kinderferienaktion in den Sommerferien zum Thema „Olympia“, welche die Frauenmannschaft gespendet haben. Eine weitere originelle Idee kam von Frau Ortrud Asshauer-Wickrath, die mit einem Kundaliniyoga-Kurs, der von 23 Teilnehmerinnen besucht wurde, rund 400 Euro beisteuerte. Von den Wanderfreunden wurden weitere 600 Euro zur Verfügung gestellt. Eine kirchenmusikalische Andacht des MGV Frohsinn und Vivace erbrachten über 700 Euro, die von den Chören auf 1.000 Euro aufgestockt wurde. Mit einigen Privatspenden und einer Aufstockung aus der SCK-Kasse konnten somit 4.000 Euro an den SV blau-gelb Dernau übergeben werden. Um einen persönlichen Kontakt zu dem Verein herzustellen wurde der Spendenscheck persönlich von den SCK-Mitgliedern, Andy und Sabrina Heck sowie Werner und Eva Dräger übergeben. Andy Heck stellte dem Verein noch ein paar Kisten Kirner Bier zur Verfügung, welche mit großer Dankbarkeit entgegengenommen wurden. Bei dem Besuch in Dernau stellte der Vorstand des SCK weitere Hilfen in Aussicht. Spontan sicherte Andy Heck einen Sponsoring Abend in Dernau mit den Hunsrück DJ’s zu . Der Kontakt zum Verein und zu den Mannschaften soll weiterhin gepflegt werden. |

FSV Schwarzerden: Kurse für Gymnastik und Step-Aerobic bietet der FSV an.
FC Hennweiler: Gymastik-Abteilung * Ansprechpartner ist Bianka Peitz: 06752 3791. Die "Alten Herren" * Ansprechpartner ist Klaus Simon 06752 4040.
Schachclub Hennweiler: Infos: Hubert Strauß (1. Vorsitzender) - Tel. 06752 3587
TV Hahnenbach:


Volleyball Training für Jugendliche
Anfänger: mittwochs, 17:00-18:00 Uhr
Fortgeschrittene: donnerstags, 18:00-19:30 Uhr
in der Turnhalle Hochstetten
Hompage (f) des TVH 1907 >>> (X)
Mitgliedervollversammlung:
Hiermit laden wir alle Mitglieder zu der am Freitag, den 24.06.2022 um 20:00 Uhr im Turnerheim in Hochstetten stattfindenden ordentlichen Mitgliedervollversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden, 2. Gedenken der Verstorbenen, 3. Jahresbericht des 1.Vorsitzenden, 4. Berichte der Abteilungen, 5. Kassenbericht, 6. Bericht über Kassenprüfung, 7. Aussprache über Berichte, 8. Entlastung des Vorstandes, 9. Ehrungen, 10. Anträge, 11. Vorschau auf das neue Vereinsjahr, 12. Sonstiges
Ergänzende Anträge sind bis zum 17.06.2022 beim Vorstand einzureichen.

Spvgg. Hochstetten:
Zumba – Kurs
Übungsstunden in der Turnhalle Hochstetten
Dienstags ab 18 Uhr
Übungsleiterin: Julia Marx - Tel.: 0170 3663 123.
Aerobic
Training immer Mittwochs um 20 Uhr in der Schulturnhalle in Hochstetten
Übungsleiterin.: Irene Zerfass
Ansprechpartner: Karina Duttke Tel.: 06752/71242
TuS Becherbach: Die Homepage: www.tus-becherbach.de
![]() der TuS Becherbach bietet im kommenden Frühjahr 2022 wieder Bambini-Fußball für die „Kleinen“ an. Wir wollen damit die Freude und den Spaß an Bewegung und Mannschaftssport wecken und fördern. Wichtig ist uns, dass Ihr Kind:
Wir freuen uns sehr Ihr Kind und Sie beim Trainingsauftakt im kommenden Jahr begrüßen zu dürfen und bitten zwecks Organisation und Planung um unverbindliche Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Den Termin zum Trainingsauftakt und weitere Informationen werden wir schnellstmöglich bekannt geben. Für nähere Informationen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Frank Stenzhorn Trainer Bambini Sebastian Müller Trainer Bambini |
Eine sicherlich für viele Becherbacher Fußballfreunde interessante Zuschrift erreichte uns in diesen Tagen, die wir gerne veröffentlichen. Der Zeitungsausschneitt stammt aus dem Jahr 1969. |
Angel - und Umweltschutzverein "Forelle" Kirn-Sulzbach * https://asv-forelle.de |
,
Vor gut 65 Jahren: Tanz an 2 Sportfesttagen:
Da war in
Schmidthachenbach
noch was los! Eigenleistung zeichnete die Mitglieder des SCK immer schon aus:
1982: Jubiläumsspiel VfR 07 vs. 1. FCK
Der FCK trat u.a. an mit Hannes Bongartz, Werner Melzer, Michael Dusek, Andreas Brehme und Reiner Geye. Ergebnis: 0:14 (0:3). Zuschauer Auf Loh: 3000 Vor 50 Jahren in der Kirner Zeitung: Saison 1970/71 *17.Spieltag C-Klasse KH Süd
VfL Nußbaum nun vorn - SG Borussia-DPSG Kirn jetzt Vierter Der VfL Nußbaum siegt 3:2 beim FC Schmittweiler/Callbach und wird Erster, weil der SV Winterbach spieltfrei war. TuS Monzingen siegt 2:0 bei RW Sien und bleibt Dritter, während SG Kirn 5:0 in Kappeln zuschlägt und auf Rang 4 vorrückt. Martinstein kam im Heimspiel gegen Monzingen über ein 1:1 (1:0-Torschütze: Falinski) und bleibt Drittletzter! Kirner Damen zeigen in Edenkoben und in der KH-Auswähl Präsenz "Eifrig trainieren die Damen der SG Borussia-DPSG schon den ganzen Winter über in der Turnhalle der Hellbergschule. Beim zweiten Lehrgang des Südwestdeutschen Fußballverbandes für Übungsleiterinnen in der Sportschule Edenkoben ist der Kirner Verein durch die Spielerinnen Doris Maurer und Heidi Ellmer vertreten. Für das Spiel der Kreisauswahl Bad Kreuznach gegen die Damen des VfL Bad Neuenahr* wurden mehrere Kirnerinnen in der Auswahlkader berufen". * Hinweis: Die Frauenfußballabteilung des VfL Bad Neuenahr wurde am 20. Juni 1969 gegründet, obwohl Frauenfußball zum damaligen Zeitpunkt noch vom DFB verboten war. Am 1. Mai 1970 richtete der Verein das damals größte Frauenfußballturnier der Welt aus. Der Erfolg des Turniers sprach sich bis nach Italien herum. Der SC wurde daraufhin als deutscher Vertreter zur inoffiziellen Weltmeisterschaft eingeladen. Das historische Datum, der 15. Oktober 1970, wird bis heute alljährlich gefeiert. ![]() Mannschaft, Funktionäre und Unterstützer des VfR Kirn: Ein Bild von 1924 - aufgenommen in der Kallenfelserstraße gegenüber des akt. Einkaufszentrums, nahe des damaligen Vereinslokals Mecking, wo auch die Umkleidemöglichkeiten waren.
![]() Am Montag, 26.10.1959, stand es in der (Kirner) Zeitung:
Ergebnisse 1. Amateurliga Südwest: Spvgg. Mundenheim - FSV Schifferstadt 2:1, Phönix Bellheim - 1. FCK Amateure 2:3, FV Dahn - West Kaiserslautern 2:1, VfR Baumholder - SG Pirmasens 7:1, FSV Oggersheim - VfL Iggelheim 1:2, Alemannia Worms - VfR Kirn 2:2, VfL Neustadt - FC 03 Sobernheim 5:1, VfR Friesenheim - Spvgg. 08 Oberstein 2:0. Tabellenführer: VfR Baumholder (18:4 Punkte), vor Spvgg. Mundenheim (15:5) und FCK Amateure (14:6). VfR Kirn (7./11:9).
VfR 1b schlägt Eintracht Kreuznach (Amateure) 5:0 (2:0)
![]()
Der 'Kicker' vom 24. Juni 1957: Als Eintracht Frankfurt Auf Kyrau beim VfR 07 das Jubiläum krönte Mit einer Sportwoche feierte der VfR 07 Kirn im Juni 1957 sein 50-Jähriges auf dem Sportfeld Kyrau. Die 1. Mannschaft war in der gerade erst abgeschlossenen Meisterschaftsrunde der 2. Liga Südwest Tabellen-5. geworden. 1954 waren die Kirner aus der Oberliga Südwest, der damals höchsten deutschen Spielklasse, abgestiegen. Das Jubiläum hatte mit dem Gastspiel des hessischen Traditionsvereins Vereins aus der Oberliga Süd seinen sportlichen Höhepunkt. Der "Kicker", der erst später mit dem 'Sportmagazin' fusionierte, berichtete.
"Ein herrliches Fußballfinale der Jubiläumssportwoche des VfR 07 Kirn brachte das Treffen des Jubilars gegen die Die Tore: (16.) 0:1 Lindner, (50.) 0:2 Feigenspan, (52.) 0:3 Lindner, (54.) 1:3 Held, (59.) 2:3 Werner, (61.) 2:4 Kreß, (74.) 2:5 Feigenspan, (79.) 3:5 Meisch, (80.) 4:5 Kreß, (85.) 4:6 Bäumler, (86.) 4:7 Feigenspan, (88.) 5:7 Meisch. Zuschauer: 1200. Fußball auf der legendären Kyrau: Dieses Bild wurde allerdings in den 1970iger Jahren aufgenommen, als in der "Entenmann-Zeit" gegen Eintracht Kreuznach gespielt wurde. Es ging um die Vergabe der zwei ersten Ränge in der damaligen Südwestliga - was auch für das Südwest-Fernsehen ein Grund war, in Kirn (auf dem Tribünendach) mit dabei zu sein. Foto: Klaus Mittnacht
1950 Auf Kyrau: Abendsportfest mit TuS und VfR
Bei den Aktiven gewann übrigens beim Kugelstoßen Heinrich Schäfer von der TuS mit 11,98 Meter. Der Beste vom VfR war Alfred Malsebenden mit 9.60 Meter. Den Sprint über 100 Meter gewann jedoch Malsbenden in 11,8 Sekunden vor Lothar Huber von der TuS mit 12,5 Sekunden. Bei den A-Jugendlichen siegte VfR,ler Otto Koch beim Kugelstoß mit 9,72 Meter.
Vor 100 Jahren: Kirn gegen VfB Giessen!
|
