,
Im SWFV-Bereich alle Pflichtspiele bis auf Weiteres abgesetzt!
50 Jahre Fußball der Frauen im Südwesten:
Im Kirner Land gab es in den 1970iger Jahren mit dem SC Kirn-Sulzbach und der SG Borussia-DPSG Kirn zwei Vereine, die dem vielerorts noch verpönten Fußball der Frauen bahnbrechend "auf die Sprünge" halfen. In Kirn machten die SG-Frauen vom Start weg Schlagzeilen. Die Formation, die "unter Flutlicht" auf dem Hartplatz in Oberhausen tranierte wagte zunächst bei Testpielen schon kurz nach der Teamgründung erste Auftritte und trat dabei sogar zweimal gegen die Frauen des Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern an. Man war sogar unterwegs in Frankreich und festigte das Geschehen mit einem Turnierbesuch im Elsass. Die Truppe wurde schließlich zu einer verschworenen Gemeinschaft, die auch deshalb in den ersten Meisterschaftsrunden Erfolg hatte. Hier ein Bericht der Kirner Zeitung vom Herbst 1970: "Im Vorspiel zum Meisterschaftsspiel der SG Borussia-DPSG gegen den SV Winterbach stehen sich am Sonntag die Damenmannschaften der SG und die des SC Kirn-Sulzbach gegegenüber. Gespielt wird um 13.45 Uhr auf dem TuS-Sportplatz auf der Kyrau. Die Kirner Mädel wollen gegen den SCK zeigen, dass der "Patzer" von der vergangenen Woche, als man in Kaiserslautern mit 0:1 verlor, eine einmalige Angelegenheit war. Wer sich beide Spiele ansehen möchte, wird sicherlich sein Vergnügen haben, wenn er schon beim Spiel der Frauen mit dabei ist". Das Gründerteam der SG Borussia-DPSG - stehend von links: Hannelore Fuchs, Heidi Kuhn, Renate Rech, Marion Pies, Edith Bernd, Heidi Ellmer, Gabi Pies. Knieend von links: Unbekannt, unbekannt, Heidi Groß, Pia Baus und Elke Baus. Unterwegs in Frankreich: Von Anfang an waren die SG-Frauen äußerst unternehmungslustig und wagten sogar eine Rundreise durch (Ost-) Frankreich. Die Visite mündete in einen Turnierbesuch bei einem Verein im Elsass (Bild) der unvergessen blieb, doch vergessen hatten alle der Beteiligten beim späteren Nachhaken, wo sie überhapt waren und welchen Namen die Stadt sowie der Verein hatte. , Der Saisonabbruch der Serie 2020/21: Wie und wann geht es weiter: Das fragt man sich nun auch bei der Verbandsligafrauen des SCK. Foto: imagoteam.tribuene:
Was noch anzumerken wäre:
Das SCK-Team pausierte als Tabellen-Vierter. Von den fünf absolvierten Spielen wurden gleich beim Auftakprogramm vier am Stück gewonnen, ehe es die Niederlage in Ingelheim gab. Das war am 18. Oktober. Seit dem - und vielleicht sogar bis Anfang Dezember wird pausiert. Und auch hier wird die Schar der Pessimnisten immer größer, die davon ausgehen, dass die Saison 2020/21 so wie zunächst geplant nicht enden und auch nicht abgeschlossen wird.
|
Der SC Kirn-Sulzbach zählt zu den etablierten Mannschaften der Frauen-Verbandsliga. Die SCK-Frauen sind ein Aushängeschild des Vereins. Eine top Jugendarbeit war bis zuletzt der Garant für eine gesicherte Zukunft. Foto: imagotem.tribuene |
DSG-Spiel beim SV Ober-Olm abgesetzt!
Das Spiel beim Tabellenführer fiel aus Das DSG-Team war auch am 7. Spieltag wieder einmal von einer Spielabsetzung betroffen. Jetzt stand ein weiteres Auswärtsspiel auf dem Programm. Am Sonntag, 25. Oktober sollte es auf die Reise nach Ober-Olm gehen: Doch bereits am Donnerstag gab es die Absage! Foto imagoteam.tribuene. |
Der nächste 7.Spieltag:
|
,
![]() |
,
Torjägerbestenliste 2019/20 ![]() ,SC Kirn-Sulzbach (Stand v. 25.10.2020.): DSG Breitenthal (Stand vom 25.10.):
![]()
![]() |
, Immer optimal vorbereitet in das Spiel: Das ist ein Schlüssel für den Erfolg. Foto: imagoteam.tribuene Impressionen: , |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SCK-Platzierungen der letzten 11 Spieljahre:
|

![]() ![]() Stand vom 25.10.2020:
,
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die bisherigen Gewinner des Verbandspokals der Fußballfrauen:
![]()
Die Spiel-Paarungen für den aktuellen Wettbewerb werden noch ausgelost! |

Impressionen. Fotos: imagoteam.tribuene

Alle Spiele sind bis auf Weiteres abgesetzt !!!
Der nächste Spieltag:
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Torverhältnis | Tordifferenz | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
FC Brücken
|
7 | 7 | 0 | 0 | 46 : 2 | 44 | 21 |
2. |
US Youth Soccer Europe
|
7 | 5 | 0 | 2 | 32 : 12 | 20 | 15 |
3. |
FC 1919 Marnheim
|
5 | 4 | 0 | 1 | 15 : 7 | 8 | 12 |
4. |
SV Kottweiler-Schwanden II
|
4 | 3 | 0 | 1 | 17 : 12 | 5 | 9 |
5. |
SG Hüffler-Wahnwegen
|
4 | 2 | 0 | 2 | 9 : 9 | 0 | 6 |
6. |
SG Eßweiler-Rothselberg
|
6 | 2 | 0 | 4 | 14 : 20 | -6 | 6 |
7. |
SV Langenbach (9er)
|
5 | 2 | 0 | 3 | 9 : 16 | -7 | 6 |
8. |
VfR Hundheim-Offenbach (9er)
|
7 | 2 | 0 | 5 | 16 : 42 | -26 | 6 |
9. |
SC Kirn-Sulzbach II (9er)
|
5 | 1 | 0 | 4 | 12 : 22 | -10 | 3 |
10. |
TuS 1922 Glan-Münchweiler
|
6 | 0 | 0 | 6 | 2 : 30 | -28 | 0 |

x
Das jüngste und vorerst letzte Spiel für SCK II gab es am 24. Oktober (Bild) gegen U.S. Youth Soccer Europe. Foto: imagoteam.tribuene
SV Kottweiler-Schwanden II
|
: | Zum Spiel |
![]()
|
Fußball macht (nicht immer) Freude - aber oft: Szenerie vom Landesliga-Nahe-Derby SCK II (re./in hellblau) und dem VfL Nussbaum
,
Alle Spiele sind bis auf Weiteres abgesetzt !!!
Der nächste Spieltag:
Tabellenstand vom 25.10.2020
|
![]() ![]() Stand vom 17.10.2020:
|

B-Juniorinnen des SCK im Landesliga-Einsatz:
Mit dem Tor zum 0:1 nahm das "Unglück" seinen Lauf. Schiedsdrichter Sunny Kumar notiert am 25. Oktober 2020 die 12. Spielminute. Beim Seitenwechsel stand das Endergebnis gegen SV Herschweiler/Pettersheim bereits fest. Foto: imagoteam.tribuene |
