Wir sind im... 

,

...in der 28.Kalenderwoche

Tribnenlogo logo hailer2

 

 

 

 

                                           

 

   

 Frauen - Landesliga Nord 2025/26 

 

Teilnehmerfeld/Tabelle:

PlatzMannschaftSpieleGUVTorverhältnisTordifferenzPunkte
1.

 

1. FC Nackenheim

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

1.FC Willy Wacker

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

FFV Ingelheim

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

FSG Wörrstadt/​Saulheim

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

SC Lerchenberg

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

SG Ingelheim/​Drais II

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

SG VfR Kirn/​SC Kirn-Sulzbach

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

SV Bretzenheim II

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

SV Ober-Olm II

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

TV 1895 Albig

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

VfR Wormatia 08 Worms II

0 0 0 0 0 : 0 0 0

 

 1. Spieltag:

 

Datum | ZeitHeimGastErgebnis
So.31.08./10.30 Uhr

 

TV 1895 Albig

:

 

SG VfR Kirn/​SC Kirn-Sulzbach

:
"/15 Uhr

 

SC Lerchenberg

:

 

VfR Wormatia 08 Worms II

:
"/17 Uhr

 

1.FC Willy Wacker

:

 

SV Bretzenheim II

:
"

 

SV Ober-Olm II

:

 

SG Ingelheim/​Drais II

:
"/18 Uhr

 

FSG Wörrstadt/​Saulheim

:

 

FFV Ingelheim

:

 

 

 

   

 

        

 

Auf- und Abstieg: Auszug aus der SWFV-Spielordnung

Die Verbandsliga spielt in einer Staffel mit grundsätzlich 14 Vereinen. Der Meister steigt in die Regionalliga auf. Bei Verzicht des Meisters geht das Aufstiegsrecht auf den Tabellenzweiten über. Ein weiterer Übergang auf nächstplatzierte Vereine ist nicht möglich.

Jährlich steigen grundsätzlich drei Vereine in die Landesliga ab. Ergibt sich aus der Regionalliga ein Abstiegszugang, erhöht sich die Anzahl der Absteiger entsprechend. In einer Staffel mit 14 Mannschaften steigen höchstens vier Vereine ab. In einer Staffel mit mehr als 14 Mannschaften steigen höchstens fünf Vereine ab.

 

 

Torjäger-Top5  (Stand vom 14-07.2025):

 

 

SG-Frauen verzichten auf

die Möglichkeit, in der

Verbandsliga zu bleiben

Die als Tabellenletzter der Verbandsliga in die Landesliga abgestiegenen Frauen der SG Kirn/Kirn-Sulzbach hatten wegen dem Aufstiegsverzicht eines Landesligameisters die Möglichkeit in der Verbandsliga zu bleiben, lehnten aber ab. Die Formation des Tabellenvorletzten DSG Breitenthal nahm das Angebot allerdimgs dankend an, womit die Liga in 2025/26 mit 13 Formationen starten kann.

Unterdessen laufen in Kirn-Sulzbach die Vorbereitungen zur Landesliga-Saison auf Hochtouren. U.a. gab es am Sonntag, 13. Juli, 2025, bereits ein Testspiel in Berglangenbach, wo die Kirnerinnen gegen die Bezirksligafrauen des VfR Baumholder antraten.

 

 

 

Die Vorbereitung:

13.07. 2025: Den ersten Test gab es für die SG-Frauen in Berglangenbach, wo gegen den Bezirksligisten VfR Baumholder mit 2:0 gewonnen wurde. Das Endergebnis stand bereits nach 39. Minuten fest. Alina Langhofer traf in der 8.Minute, Luisa Herrmann in der 39.Minute. Zuschauer: 30 

Den nächsten Einsaatz gibt es auf dem Sportfest in Oberhausen am Freitag, 25. Juli um 18,15 Uhr. Gegner ist dann der SV Holzbach.

 

 

Impressionen:

Das Spiel gegen Mainz 05 II...

Siegelbach II stürmt, aber SG Kirn gewinnt mit 3:1. Foto: Imagoteam.tribuene * Bekdemir

Das Spiel gegen Niederkirchen. * Fotos: imagoteam.tribuene * https://nicoschweig.de/.

 

,

 

                 Fakten zur Saison/Torjäger            

Serie 2024/25 * Stand vom 13.07.2025:
 
Treffsicherste Spielerinnen: Fakten zum Spieljahr:
 x   Höchster bisheriger Sieg >
 x   Höchste bisherige Niederlage >
 x   Trend der letzten 5 Spiele >
 x   Bester bisheriger Tabellenplatz >
 x   Häufigster  bisheriger Tabellenplatz >

 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

Landesliga-Meisterteam der SG VfR Kirn/SC  Kirn-Sulzbach 2023/24:

 Foto: imagoteam.tribuene + Bekdemir

               

  

          Frauen-Bezirksliga Nord (9er-Formationen):           

 

 Teilnehmerfeld/Tabelle/Stand vom 14.07.2025:

 

PlatzMannschaftSpieleGUVTorverhältnisTordifferenzPunkte
1.

 

DSG Breitenthal II (9er)

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

FFV Ingelheim II (9er)

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

FMSG Bretzenheim/​Waldböckelheim (9er)

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

SC Lerchenberg II (9er)

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

SG Ingelheim/​Drais III (9er)

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

SG VfR Kirn/​SC Kirn-Sulzbach II (9er)

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

TuS Pfaffen-Schwabenheim (9er)

0 0 0 0 0 : 0 0 0

       

1. Spieltag:

 

Datum | ZeitHeimGastErgebnis
Sa. 06.09./16 Uhr

 

SG VfR Kirn/​SC Kirn-Sulzbach II (9er)

:

 

SC Lerchenberg II (9er)

:
"/17 Uhr

 

SG Ingelheim/​Drais III (9er)

:

 

FMSG Bretzenheim/​Waldböckelheim (9er)

:
"/19 Uhr

 

DSG Breitenthal II (9er)

:

 

TuS Pfaffen-Schwabenheim (9er)

:

 

 


 

Ein starker Auftritt, doch das 1;1 gegen Bretzenheim reichte nicht, um Platz eins halten zu können. Foto: imagoteam.tribuene * Bekdemir

    

 

 

 

Fußball der Frauen:

Damen bereichern Programm am SVO-Sportfest 2024                    

Beim Sportfestauftakt in Oberhausen  gab es Fußball der Frauen. Die Damen des SVO  (Bild) waren Gastgeber des SV Bergen. Foto: imagoteam.tribuene * Bekdemir

 

 

        B-Juniorinnen Landesliga Nord 2025/26        

 

,Tabelle/Teilnehmerfeld:

 

PlatzMannschaftSpieleGUVTorverhältnisTordifferenzPunkte
1.

 

DSG Breitenthal/​BJSG Hunsrücker Land

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

FMSG Waldböckelheim/​Bretzenheim

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

JFV Rhein-Selz

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

SC Kirn-Sulzbach /​ JSG Kirner-Land

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

TSV Mainz-Ebersheim 1897 eV

0 0 0 0 0 : 0 0 0
1.

 

TUS Wörrstadt

0 0 0 0 0 : 0 0 0