Wir sind im... 

,kalender-0144.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand

...in der 46.Kalenderwoche

Tribnenlogo logo hailer2

 

 

 

 ,,

 

 C-Klasse Bad Kreuznach 2 * 2025/26        

 

Tabelle/Stand vom 16.11. 2025:

PlatzMannschaftSpieleGUVTorverhältnisTordifferenzPunkte
1.

 

SG Merxheim/​Monzingen/​Meddersheim III

11 7 1 3 34 : 26 8 22
2.

 

SG Odenbach/​Ginsw/​Cronenb.

10 5 3 2 35 : 30 5 18
3.

 

FV Hochstätten/​ SG Alsenztal II

11 6 0 5 33 : 29 4 18
4.

 

SG Hochstetten/​Nußbaum II

10 5 2 3 22 : 15 7 17
5.

 

SV Medard II

12 5 2 5 32 : 31 1 17
6.

 

SG Weinsheim III

10 5 1 4 41 : 18 23 16
7.

 

FC 1948 Martinstein

10 3 2 5 22 : 27 -5 11
8.

 

FSV Rehborn II

10 3 1 6 15 : 28 -13 10
9.

 

FC Bavaria Ebernburg II (flex)

10 2 0 8 12 : 38 -26 6

                

16. Spieltag:

 

Datum | ZeitHeimGastErgebnis
Sa. 15.11./15Uhr

 

SG Weinsheim III

:

 

SG Merxheim/​Monzingen/​Meddersheim III

6:1
So. 16.11./13 Uhr

 

SV Medard II

:

 

SG Odenbach/​Ginsw/​Cronenb.

3:10
"

 

FSV Rehborn II

:

 

FV Hochstätten/​ SG Alsenztal II

1:2
"/14.30 Uhr

 

FC 1948 Martinstein

:

 

FC Bavaria Ebernburg II (flex)

Verl.

 

17. Spieltag:

 

Datum | ZeitHeimGastErgebnis
Fr. 21.11./19 Uhr

 

SG Merxheim/​Monzingen/​Meddersheim III

:

 

FSV Rehborn II

:
So. 23.11./13 Uhr

 

SG Hochstetten/​Nußbaum II

:

 

FC 1948 Martinstein

:
"

 

FV Hochstätten/​ SG Alsenztal II

:

 

SV Medard II

:

 

 

 

Dem Aufstieg folgte direkt wieder der Abstieg...

         

Fotos: imagoteam.tribuene *Bekdemir

Der FC Martinstein stieg nach einer Saison in der B-Klasse wieder ab.

 

,

Platzierungen der letzten 11 Spieljahre und mehr:

Saison Tabellenplatz Liga: Punkte: Trainer:
2024/25 Letzter B-Klasse 10 T. Gucianu
2023/24 1 C-Klasse 52 Pascal Trümpert
2022/23 8. C-Klasse 25 Raphael Gross/Teodor Guciano
2021/22 2./2 C-Klasse 31/Aufst.runde: 12 Raphael Gross
2020/21 3. C-Klasse 15 Volker Köster
2019/20 x C-Klasse x Volker Köster
2018/19 4. C-Klasse 45 Volker Köster
2017/18 12. C-Klasse  11

Miesem/M. Pies/M. Schmidt

2016/17 16.  C-Klasse   9 Markus Pies
2015/16 16. B-Klasse 17 Mirko Altmeier
2014/15 16. B-Klasse 19 Mirko Altmaier

,

logo hailer2 Tribnenlogo

 ,

 

                                               

                            C-Klasse BIR 1  2025/26:                         

 

Das Rasenspielfeld in Bergen.

Die Tabelle * Stand vom 16.11. 2025:

PlatzMannschaftSpieleGUVTorverhältnisTordifferenzPunkte
1.

 

VfL Weierbach II

10 7 2 1 33 : 18 15 23
2.

 

SG Veitsrodt/​Tiefenstein II

10 6 1 3 44 : 13 31 19
3.

 

SpVgg Nahbollenbach II

9 6 1 2 33 : 14 19 19
4.

 

TuS Kappeln/​SG Perlbachtal II

10 5 4 1 26 : 13 13 19
5.

 

SV Göttschied II

9 5 2 2 37 : 14 23 17
6.

 

SpVgg Teufelsfels II (flex)

9 4 0 5 32 : 39 -7 12
7.

 

TuS Hintertiefenbach

9 3 2 4 21 : 21 0 11
8.

 

TV Grumbach II

8 1 2 5 10 : 24 -14 5
9.

 

TuS Breitenthal/​Oberhosenbach II

10 1 1 8 15 : 52 -37 4
10.

 

SG Bergen/​Berschweiler II (flex)

10 1 1 8 10 : 53 -43 4

   

 NAG: Nichtantritt Gast.            

16. Spieltag:

 

Datum | ZeitHeimGastErgebnis
So.16.11./13 Uhr

 

TuS Kappeln/​SG Perlbachtal II

:

 

TV Grumbach II

1:0
"

 

TuS Breitenthal/​Oberhosenbach II

:

 

SpVgg Teufelsfels II (flex)

3:11
"

 

SG Bergen/​Berschweiler II (flex)

:

 

SV Göttschied II

1:13
"

 

SG Veitsrodt/​Tiefenstein II

:

 

VfL Weierbach II

4:4

                                   

 17. Spieltag:

 

Datum | ZeitHeimGastErgebnis
So.23.11./13 Uhr

 

SpVgg Teufelsfels II (flex)

:

 

SG Bergen/​Berschweiler II (flex)

:
"

 

TV Grumbach II

:

 

TuS Breitenthal/​Oberhosenbach II

:

 

 

 

 

                            C-Klasse BIR 3  2025/26:                         

 

Das TuS-Areal in Becherbach nun im "Dornröschenschlaf": Die vor einem Jahr aus der Taufe gehobene Spielgemeinschaft im Zweitmannschaftsbereich zwischen dem FC Bärenbach und TuS Becherbach gibt es nicht mehr.

Der FC Bärenbach spielt ab der neuen Saison im C-Klassenbereich wieder eigenständig und in Becherbach ruhen nun die Fußball-Aktivitäten. Die Spieler, die noch bis zuletzt für den TuS spielberechtigt waren, wechselten zum FC Bärenbach, der damit mit seiner 2. Mannschaft ausreichend besetzt ist.

 

 

Tabelle/Stand vom 26.11. 2025:

 

PlatzMannschaftSpieleGUVTorverhältnisTordifferenzPunkte
1.

 

TuS Kirschweiler

11 10 1 0 63 : 7 56 31
2.

 

SG Rhaunen-Bundenbach II

10 8 1 1 37 : 12 25 25
3.

 

SV Niederwörresbach II

11 7 2 2 36 : 14 22 23
4.

 

SpVgg Fischbach II

10 6 2 2 28 : 12 16 20
5.

 

ASV Langweiler/​Merzweiler II

11 4 2 5 23 : 39 -16 14
6.

 

FC Brücken II

10 4 1 5 25 : 22 3 13
7.

 

FC Bärenbach/​Becherbach II

10 4 1 5 26 : 27 -1 13
8.

 

Spvgg Wildenburg II

9 2 3 4 15 : 32 -17 9
9.

 

SV Weiersbach II

11 2 1 8 18 : 38 -20 7
10.

 

SG Oberreidenbach/​Sien/​Mittelreidenbach II (flex)

10 1 1 8 11 : 39 -28 4
11.

 

SG Unnertal Berschweiler II (flex)

9 0 1 8 7 : 47 -40 1

     

 
16. Spieltag:
 
 
 
17. Spieltag:
 
 
 
 
 
 
 ,

Auszug aus der SWFV-Spielordnung:

Zu Beginn einer Spielzeit können die C-Klassen vom jeweiligen Kreisausschuss neu eingeteilt werden. Die C-Klassen spielen grundsätzlich mit zwei Staffeln unter der jeweiligen B-Klasse. Die Meister steigen in die B-Klasse auf. Die Tabellenzweiten ermitteln in Hin- und Rückspielen einen weiteren Aufsteiger in die B-Klasse. Besteht nach beiden Spielen Punktgleichheit, ist gem. § 28 Nummer 2 Spielordnung ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz anzusetzen. Spielen unter zwei B-Klassen drei CKlassen, steigen die Meister in die B-Klasse auf. Die Tabellenzweiten der drei C-Klassen ermitteln in Anlehnung an die Bestimmungen des § 28 Nummer 3 der Spielordnung in einer einfachen Punktrunde auf neutralen Plätzen einen weiteren Aufsteiger in die BKlasse. Unter einer C-Klasse können auch D-Klassen gebildet werden. Die Meister steigen in die C-Klasse auf. Die Tabellenzweiten ermitteln in Hin- und Rückspielen einen weiteren Aufsteiger in die C-Klasse. Besteht nach beiden Spielen Punktgleichheit, ist gem. § 28 Nummer 2 Spielordnung ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz anzusetzen. Den Tabellenzweiten der C-Klasse und D-Klasse ist eine Aufstiegsmöglichkeit einzuräumen. In den untersten Spielklassen können von einem Verein sowohl die I. Mannschaft als auch eine II. Mannschaft unter Beachtung der §§ 22 und 27 der Spielordnung in Konkurrenz spielen. In diesem Fall sind die I. Mannschaft und die II. Mannschaft in verschiedenen Staffeln der C- oder D-Klassen einzuordnen. 8. In der Regel spielen 16 Vereine in einer Staffel der C-Klasse. Wird die Mindestzahl 12 unterschritten, ist eine Aufstockung durch Überstellung von Mannschaften aus benachbarten C-Klassen anzustreben. Mit Zustimmung des Spielausschusses können Sonderregelungen im Hinblick auf die Klasseneinteilung und das Spielsystem auf Grundlage des § 22e dieser Ordnung getroffen werden. Diese Regelungen müssen vor der betreffenden Spielzeit den beteiligten Vereinen über das E-Postfach zugestellt werden. Für die Spielklasseneinteilung ist in diesem Fall der Spielausschuss verantwortlich.

 

 ,,

  

,

 
,