,
Bezirksliga Nahe 2024/25
Tabelle * Stand vom 08.12. 2024:
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Torverhältnis | Tordifferenz | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
SV Winterbach |
17 | 13 | 4 | 0 | 53 : 21 | 32 | 43 |
2. |
SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein |
18 | 11 | 4 | 3 | 57 : 20 | 37 | 37 |
3. | 18 | 11 | 2 | 5 | 63 : 35 | 28 | 35 | |
4. | 17 | 9 | 7 | 1 | 50 : 16 | 34 | 34 | |
5. |
FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein |
18 | 9 | 3 | 6 | 46 : 42 | 4 | 30 |
6. |
TuS Pfaffen-Schwabenheim |
17 | 7 | 6 | 4 | 41 : 27 | 14 | 27 |
7. |
TuS Mörschied |
18 | 7 | 6 | 5 | 42 : 31 | 11 | 27 |
8. |
SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim |
18 | 5 | 6 | 7 | 23 : 37 | -14 | 21 |
9. |
TSV Bockenau |
17 | 5 | 5 | 7 | 26 : 48 | -22 | 20 |
10. |
SC Idar Oberstein II |
18 | 5 | 4 | 9 | 42 : 55 | -13 | 19 |
11. |
SG Guldental / SG Guldenbachtal |
18 | 4 | 6 | 8 | 29 : 42 | -13 | 18 |
12. |
SpVgg. Nahbollenbach |
18 | 4 | 5 | 9 | 30 : 39 | -9 | 17 |
13. |
SC Birkenfeld |
18 | 5 | 2 | 11 | 31 : 47 | -16 | 17 |
14. |
VfL Simmertal |
18 | 1 | 11 | 6 | 29 : 46 | -17 | 14 |
15. |
VfR Baumholder II |
18 | 2 | 7 | 9 | 27 : 62 | -35 | 13 |
16. |
TuS Waldböckelheim |
18 | 2 | 6 | 10 | 20 : 41 | -21 | 12 |
18. Spieltag:
Datum | Zeit | Heim | Gast | Ergebnis | |
---|---|---|---|---|
Sa. 23.11./Verl. So./14.30 |
SG Weinsheim |
: |
TuS Pfaffen-Schwabenheim |
Verl. |
So. 24.11./14.45 Uhr |
TuS Waldböckelheim |
: |
SC Idar Oberstein II |
2:3 |
" |
FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein |
: |
SpVgg. Nahbollenbach |
1:2 |
" |
VfL Simmertal |
: |
TuS Mörschied |
2:2 |
"/15 Uhr |
SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein |
: |
SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim |
1:1 |
" |
SV Winterbach |
: |
TSV Bockenau |
Verl. |
"/15.15 Uhr |
TSG Planig |
: |
SC Birkenfeld |
4:1 |
"/16.30 Uhr |
VfR Baumholder II |
: |
SG Guldental / SG Guldenbachtal |
1:2 |
Verlegte Spiele außerhalb des Spieltages
|
|||||||
So. 08.12./14.30 Uhr |
VfR Baumholder II |
: |
VfL Simmertal |
5:2 | |||
So. 23.02./14.30 Uhr |
SG Weinsheim | : | TuS Pfaffen-Schw. | -:- | |||
"/15 Uhr |
SV Winterbach | : | TSV Bockenau | -:- |
19. Spieltag
Datum | Zeit | Heim | Gast | Ergebnis | |
---|---|---|---|---|
So. 09.03./15 Uhr |
TSV Bockenau |
: |
TuS Waldböckelheim |
: |
" |
SG Guldental / SG Guldenbachtal |
: |
SV Winterbach |
: |
" |
SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim |
: |
VfR Baumholder II |
: |
" |
TuS Mörschied |
: |
SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein |
: |
" |
TuS Pfaffen-Schwabenheim |
: |
VfL Simmertal |
: |
" |
SC Birkenfeld |
: |
SG Weinsheim |
: |
" |
SpVgg. Nahbollenbach |
: |
TSG Planig |
: |
" |
SC Idar Oberstein II |
: |
FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein |
: |
Auf- und Abstieg: Auszug aus der SWFV-Spielordnung Die Bezirksliga spielt in 4 Staffeln von je 16 Vereinen. Die Meister der Bezirksligen Vorderpfalz und Rheinhessen steigen in die Landesliga Ost, die Meister der Bezirksligen Westpfalz und Nahe in die Landesliga West auf. Die Tabellenzweiten der Bezirksligen Vorderpfalz und Rheinhessen ermitteln in Hin- und Rückspiel einen weiteren Aufsteiger in die Landesliga Ost. Die Tabellenzweiten der Bezirksligen Westpfalz und Nahe ermitteln in Hin- und Rückspiel einen weiteren Aufsteiger in die Landesliga West. Besteht nach beiden Spielen Punktgleichheit, ist ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz anzusetzen. Jährlich steigen aus den Bezirksligen Vorderpfalz und Westpfalz je drei, aus den Bezirksligen Rheinhessen und Nahe je zwei Vereine in die A-Klasse ab. Ergibt sich aus der Landesliga ein Abstiegszugang, so steigen entsprechend mehr Vereine in die A-Klasse ab. Bei Aufstieg des Tabellenzweiten einer Bezirksliga vermindert sich die Zahl der Absteiger aus dieser Spielklasse um einen Verein. |
Fairplay in der A-Klasse KH
Stand während der Winterpause:
Platz | Mannschaft | Spiele | Gelb | Ampel | Rot | Zeit | Punkte | Quote |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein |
18 | 20 / 2 | 0 / 0 | 1 / 0 | 1 | 30 | 1.66 |
1. |
TuS Mörschied |
18 | 30 / 0 | 0 / 0 | 0 / 0 | 0 | 30 | 1.66 |
3. |
SV Winterbach |
17 | 25 / 0 | 0 / 0 | 1 / 0 | 1 | 33 | 1.94 |
4. |
TSG Planig |
18 | 31 / 2 | 0 / 0 | 1 / 0 | 1 | 41 | 2.27 |
5. |
SpVgg. Nahbollenbach |
18 | 30 / 0 | 0 / 0 | 0 / 0 | 4 | 42 | 2.33 |
6. |
SG Guldental / SG Guldenbachtal |
18 | 35 / 0 | 0 / 0 | 0 / 1 | 2 | 44 | 2.44 |
7. |
SC Idar Oberstein II |
18 | 27 / 0 | 0 / 0 | 1 / 0 | 5 | 47 | 2.61 |
8. |
FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein |
18 | 40 / 2 | 0 / 0 | 0 / 0 | 4 | 54 | 3.0 |
9. |
SC Birkenfeld |
18 | 36 / 3 | 0 / 0 | 1 / 0 | 4 | 56 | 3.11 |
9. |
SG Weinsheim |
17 | 32 / 4 | 0 / 0 | 1 / 0 | 4 | 53 | 3.11 |
9. |
VfR Baumholder II |
18 | 36 / 3 | 0 / 0 | 1 / 0 | 4 | 56 | 3.11 |
12. |
SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim |
18 | 38 / 6 | 0 / 0 | 1 / 1 | 3 | 61 | 3.38 |
13. |
TSV Bockenau |
17 | 36 / 3 | 0 / 0 | 2 / 0 | 3 | 58 | 3.41 |
14. |
VfL Simmertal |
18 | 37 / 1 | 0 / 0 | 4 / 0 | 3 | 67 | 3.72 |
15. |
TuS Waldböckelheim |
18 | 42 / 0 | 0 / 0 | 1 / 0 | 11 | 80 | 4.44 |
16. |
TuS Pfaffen-Schwabenheim |
17 | 43 / 1 | 0 / 0 | 2 / 0 | 8 | 78 | 4.58 |
Torjäger-Top3 (Stand vom 08.12.24):
Platz | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1 |
Elias Pfenning |
SV Winterbach |
31 |
2 |
Jan-Uwe Audri |
FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein |
15 |
2 |
Noel Kevin Schywalski |
TSG Planig |
15 |
4 |
Marcel Beck |
SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein |
14 |
Noch ein Spiel aus der Vorrunde ist aufzuarbeiten und dabei stehen sich am Sonntag, 8. Dezember, die "Zweite" des Verbandsligisten VfR Baumholder, die Tabellenletzter ist, und der Tabellen-14. VfL Simmertal gegenüber. Beide Mannschaften ging erst einmal als Sieger vom Spielfeld und sind führend in der Liste nach Punkteteilungen: Siebenmal spielte VfR II bislang Remis, der VfL schon elfmal. |
|
Sonntag, 08.12.2024 * Anstoß: 14.30 Uhr * Brühlstadion/Kunstrasenplatz *
VfR Baumholder II - VfL Simmertal 5:2 (1:2) Schiedsrichter: Dennis Herbach/Max Müller, K. Ang. * In der Vergangenheit gab es zwischen den beiden Mannschaften noch keine Punktspiele. Philipp Giegerich setzte zunächst auf Spielmann, A. Dag, Klostermann, Ellgass, Frey, Fuchs, Ridder, Tosun, Quareti, Aysel und Hein. Bank: F. Dag und Pullig. Bltzstart von VfR II: In der 1. Minute bringt Maximilian Ulbig die "Zweite" des Verbandsligist mit 1:0 nach vorn. Doch der VfL schlägt zurück - trifft in der 27. Ricardo Ridder) und 43. Minute (Murat Aysel) und geht mit einer 2:1-Führung in die Pause. Dominik Pfingst gleicht jedoch in der 55. Minute per Elfmeter zum Spielstand von 2:2 aus. In der 79. Minute trifft Danny Lutz zur 3:2-Führung der Gastgeber und in der 85. Minute setzt Maximilian Ulbig noch einen drauf. Es wird allerdings noch deutlicher, denn Marcel Lichtenberger nutzt in der 87. Minute einen fälligen Strafstoß zur 5:2-Führung des VfR. Damit dürfte feststehen, dass der VfL als Drittletzter der Tabelle überwintert. Zuschauer: 53.
Sonntag, 24.11.2024 * Anstoß: 14.45 Uhr * Flachsberg *
VfL Simmertal - TuS Mörschied 2:2 (0:2) Schiedsrichter: Simon Wolfinger/ Sascha Hahn, Cedric E. Höh In der Vergangenheit gab es zwischen den beiden Mannschaften 19 Duelle: Acht gewann davon der VfL, sechs die TuS und fünfmal gab es keinen Sieger.
Foto: imagoteam.tribuene * https://nicoschweig.de. Philipp Giegerich setzte zunächst auf Schäfer, A. Dag, Ellgass, Frey, F. Bilgi, Ridder, Aysel, Hein, C. Alt, Ingenhaag, Dieges, Bank: Spielmann, Fuchs, Tosun, Pullig, Klostermann, Schumann und F. Dag. Es lief von Anfang an beim VfL nicht rund. Nach gut einer halben Stunde lagen die Simmertaler mit 0:2 zurück: (25’) David Klos | (32’) David Klos war bis dahin der Torschütze des TuS. Und am 0:2 änderte sich bis zum Seitenwechsel nichts. Doch nach dem Pausentee kam der VfL wie verwandelt aus der Kabine: (52’) Ricardo Ridder | (54’) Ricardo Ridder traf mit einem Doppelschlag zum 2:2. Das 11. Unentschieden im 17. Saisonspielzeichnete sich ab, je näher am Flachsberg die Endphase heranrückte. Und so kam es dann auch.
Sonntag, 24.11.2024 * Anstoß: 15 Uhr * Hartplatz in Neubamberg
SG Fürfeld - SG Merxheim/Mo./Me. 1:1 (1:0) Schiedsrichter: Matthias Schwenk/Simon Strehl, Emil M. Stegemann. In der Vergangenheit gab es zwischen den beiden Mannschaften 11 Duelle: Sieben geweann davon Merxheim und vier die Fürfelder.
Offizell angesetzt ist das Spiel auf dem Hartplatzgelände in Neubamberg. Foto: imagoteam.tribuene. Keven Lang-Lajendäcker setzte zunächst auf Hahn, Pathenheimer, M. Wilhelm, Angene, Glaser, Lang-Lajendäcker, Meurer, T. Wilhelm, Kilp, 14/K. A., Fries. Bank: Ottenbreit, Moosmann, Mathern, Linn und Werle. In der 31. Minute geriet SGM mit 0:1 in Rückstand. In der 65. Minute gelang Fabian Kilp der Ausgleich - und beim 1:1 blieb es. Zuschauer in Neubamberg: 75.
|
|
Der VfL Simmertal trennt sich einvernehmlich von Trainer Benedikt Bernd "Benedikt Bernd ist ab sofort kein Trainer mehr der 1. Mannschaft. Nach der zuletzt deutlichen 1:4 Niederlage gegen die SG Guldenbachtal zog der Sportvorstand die Reißleine und trennt sich im beidseitigem Einverständnis. Bis zur Winterpause übernehmen vorerst Philipp Giegerich und Ricardo Ridder das Amt. Wir bedanken uns bei Benedikt für seine Arbeit und seine Zeit und wünschen ihm sportlich sowie privat nur das Beste". Von Joachim Franzmann |
|
Das Rückrundenderby vom 17. November - nun mit dem neuen/"alten" Trainer Philipp Giegerich. Fotos: imagoteam.tribuene/Bekdemir 1:1: Das Derby VfL Simmertal gegen Merxheim/Monzingen/Meddersheim vom 2. Spieltag. Foto: imagoteam.tribuene * https://nicoschweig.de. Sonntag, 17.11.2024 * Anstoß: 14.45 Uhr * "Zum Kaisergarten" in Monzingen
SG Merxheim/M./M. - VfL Simmertal 3:1 (1:0) Schiedsrichter: K. A./Rene Pessnegger, Jonas Nestler. In der Vergangenheit gab es um Punkte der Bezirksliga zwischen den beiden Mannschaften 10 Begegnungen: Davon gewann der VfL fünf, Merxheim eine und viermal gab es keinen Sieger. SG MMM startete mit Hahn, Pathenheimer, Meurer, Angene, Glaser, Lang-Lajendäcker, Lahm, T. Wilhelm, Kilp, M. Wilhelm. Fries. Bank: Ottenbreit, Brase, Lörsch, Lamek und Linn. Der VfL legte los mit Schäfer, Ellgass, Frey, Bilgi, Tosun, Aysel, Hein, M. Alt, C. Alt, Ingenhaag, Dieges. Bank: Fuchs, A. Dag, Ridder, Pullig und Schumann. Für den VfL verkürzte Fabius Yan Tosun in der 61. Minute auf 2:1 und die Tore der Gastgeber fielen so: (27’) Dorian Peter Glaser | (51’) Dorian Peter Glaser | (70’) Jakob Lahm. Zuschauer: 224.
Samstag, 09.11.2024 + Anstoß: 16 Uhr * Am Palmstein *
SG Weinsheim - SG Merxheim/M./M. 2:0 (2:0) Schiedsrichter: Anika Schulz/Ben Zdeyn, Fabian Bier * In der Vergangenheit gab es zwischen den beiden Mannschaften 20 Begegnungen: Zehn davon gewann Weinsheim, sieben die Merxheimer und dreimal gab es keinen Sieger. SG MMM startete mit Hahn, Pathenheimer, Glaser, Petre, Lang-Lajendäcker, Sander, Wilhelm, KIlp, K. A., M. Wilhelm, Fries. Bank: Ottenbreit, Caesar, Mathern, M. Klein, Menschel, Linn. In der 18. Spielminute gelingt den Platzherren das Tor zur 10-Führung: Luca Redschlag trifft nach einem Eckball in das Gästetor. Und der SVW legt nach: In der 24. Minute trifft Felix Franzmann mit einem exakten Distanzschuss in den Winkel zum 2:0 (-Pausenstand). Am Spielstand änderte sich nichts mehr. Zschauer: 125.
Sonntag, 10.11.2024 * Anstoß: 14.30 Uhr * Flachsberg *
VfL Simmertal - SG Guldenbachtal 1:4 (0:3) * Schiedsrichter: Marcel Bender/Sascha Kaiser, Andre Georg * In der Vergangenheit gab es zwischen den beiden Mannschaften in der Bezirksliga 17 Begegnungen: Acht davon gewann die SG, sechs der VfL und dreimal gab es keinen Sieger. Benedikt Bernd setzte zunächst auf Spielmann, Fuchs, Ellgass, Frey, Bilgi, Ridder, Aysel, Hein, M. Alt, C. Alt, Tosun. Bank: Kascha, Pullig, Schumann, Klostermann und Dieges. Die Prozedur der Begrüßung und Platzwahl war gerade erst abgehakt, da stand es schon 0:1: Julian Karst hatte die Gäste in der 3. Minute mit 1:0 nach vorn gebracht. Und Jan Hildebrandt legt nach: In der 21. Minute nutzt er einen fälligen Elfmeter zur 2:0-Führung für Guldenbachtal. Kurz vor dem Gang zum Pausengespräch kam es noch schlimmer: In der 43. Minute schraubte Leo Heymer der Spielstand auf 0:3 hoch. In der 60. Minute gelingt Christoph Alt die Verkürzung auf 1:3 - doch im direkten Gegenzug trifft Sebastian Gänz und es steht 1:4. Und beim 1:4 bleibt es. Zuschauer: 75. |
|
Samstag, 02. 11. 2024 * Anstoß: 16.30 Uhr * Flachsberg *
VfL Simmertal - TSV Bockenau 3:3 (1:3) * Schiedsrichter: Benedikt Steitz/Alsexander Wetz, Luca L. Spahiu * In der Vergangenheit gab es in der Bezirksliga noch keine Spiele zwischen den beiden Mannschaften. Benedikt Bernd setzt zunächst auf Schäfer, A. Dag, Ellgass, Frey, Bilgi, Ridder, Aysel, Hein, M. Alt, C. Alt und Ingenhaag. Bank: Fuchs, Christian, Pullig, Schumann, Tosun und Dieges. Aufsteiger TSV Bockenau legte los wie die "Feuerwehr", Simmertal offenbar noch im "Halbschlaf" ? Nach 4 Minuten stand es bereits 0:2 - nach dieser Torfolge: (2’) Michel Tressel | (4’) Mert Ca Kilic. Doch der VL kam in die Gänge und verkürzte in der 29. Minute durch Dominic Frey, der einen fälligen Strafstoß sicher verwandelte. Das 1:2 zur Pause schien perfekt, da schlug Daniel Reidenbach doch noch einmal zu - in der 44. Minute zum Spielstand von 1:3.
Immer wieder aufgerappelt - und ein 3:3 erreicht! Foto: imagoteam.tribuene * https://nicoschweig.de.. Und erneut kommen die Gastgeber näher heran: Zum Spielstand von 2:3 verkürzt in der 54. Minute durch Tim Hein. In der 61. Minute ist dann Tim Hein schon wieder der gefeierte Akteur: Er egalisiert zum Spielstand von 3:3. Hein trifft sogar noch einmal in der 75. Minute - doch Schiri Steitz entscheidet auf Abseits. So bleibt es beim 3:3 - sogar bis zum Abpfiff in der 95. Minute. Unglaublich: Es ist im 14. Saisonspiel das zehnte Unentschieden, mit dem der VfL in das erste Rückrundenspiel geht: Nächsten Sonntag, daheim gegen Guldental (Vorrunde: 2:2 !). Zuschauer: 200.
Sonntag, 03.11.2024 * Anstoß: 14.45 Uhr *
TuS Pfaffen-Sch. - SG Merxheim/M./M. 0:1 (0:1) Schiedsrichter: K. A./Marcel Kerker, Moritz Hammen * In der Vergangenheit gab es zwischen den beiden Mannschaften drei Spiele: Eins gewann die TuS, zwei die Merxheimer. SG MMM startete mit Hahn, Pathenheimer, Angene, Glaser, Lang-Lajendäcker, Sander, T. Wilhelm, Meurer, (K.A.), M. Wilhelm und Fries. Bank: Ottenbreit, Brase, Franzmann, Petre, Jung, Linn und Moosmann. Bis zum Seitenwechsel lief es für SG MMM optimal. Jan Lukas Fries hatte die Gäste in der 8. Minute mit 1:0 nach vorn gebracht. Und an dem Resultat änderte sich nichts mehr. |
Das Derby in der Vorrunde auf dem Flachsberg... 1:1: Der VfL am Flachsberg gegen Pfaffen-Schwabenheim auf der Punktejagd.
Fotos: imagoteam.tribuene * https://nicoschweig.de |
Auf den Plätzen am Flachsberg steigen die Heimspiele: , |
,,
VfL Simmertal: * Fakten zur Saison/Stand vom 08.12.2024: ,
,, |
Link > Statistik+PLUS
, SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim
Plätze und Anlagen der SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim: , In Merxheim In Monzingen |
In Meddersheim * Fotos: imagoteam.tribuene |
,
,,
SG M/M/M: * Fakten zur Saison/Stand vom 24.11.2024: ,
,,
|
,
, ,
,
Foto: imagoteam.tribuene
SG Merxheim/Monz./Meddersh. | Ges. | VfL Simmertal | Ges. | ||
- SG Weinsheim | 204 | 204 | - SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim | 350 | 350 |
- SG Fürfeld | 80 | 284 | - TuS Pfaffen-Schwabenheim | 100 | 450 |
- SV Winterbach | 120 | 404 | - SC Birkenfeld | 120 | 570 |
- FSV Idar-Oberstein |
157 |
561 | - SG Fürfeld | 112 | 682 |
- Spvgg. Nahbolllenbach | 200 | 761 | - SV Winterbach | 200 | 882 |
- TSV Bockenau | 150 | 911 | - FSV Ida-Oberstein | 130 | 1022 |
- TuS Mörschied | 173 | 1083 | - Spvgg. Nahbollenbach | 180 | 1202 |
- VfL Simmertal | 224 | 1307 | - TSV Bockenau | 200 | 1402 |
- | - SG Guldenbachtal | 75 | 1477 | ||
- | - TuS Mörschied | 130 | 1607 | ||
- | - | ||||
- | - | ||||
- | - | ||||
- | - | ||||
x | - | x | x |
,
,
,