,
Bezirksliga Nahe 2023/24
Zwei Mannschaften von Vereinen im Bollenbachtal bereichern nun den Spielbetrieb: Bollenbacher SV und Spvgg. Nahbollenbach sind aufgestiegen Jetzt geht es auf dem Rasenspielfeld in Kirchenbolllenbach wieder um Punkte der Bezirksliga Nahe. "Auf Klopp" in Nahbollenbach geht es nach 42-jähriger Pause wieder um Punkte der Bezirksliga. |
Ein weiterer Aufsteiger kam aus dem KH-Bereich mit dem TuS Waldböckelheim hinzu: Jetzt wird auch in Waldböckelheim um Punkte der Bezirksliga gespielt. Fotos: imagoteam.tribuene |
Den Vereinsnamen FC Viktoria Merxheim wird man in der Saison 2023/24 in der Tabelle der Bezirksliga nicht mehr finden. Nachdem es an der mittleren Nahe zur Bildung der Spielgemeinschaft Merxheim/Monzingen/Meddersheim kam, werden die Mannschaften der SG nun in den Vereinsfarben schwarz, blau und rot antreten - und mit dem gemeinsamen Logo SGM ***. Die in der Bezirksliga spielende 1. Mannschaft wird von dem Trainerduo Keven Lang/Lajendäcker/Michael Linn gecoacht. |
Die Tabelle:
Stand vom 01.10.2023:
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Torverhältnis | Tordifferenz | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
SG Guldental/SG Guldenbachtal
|
8 | 5 | 3 | 0 | 22 : 8 | 14 | 18 |
2. |
FC Schmittweiler-Callbach
|
8 | 6 | 0 | 2 | 23 : 13 | 10 | 18 |
3. |
SV Winterbach
|
8 | 5 | 2 | 1 | 23 : 17 | 6 | 17 |
4. |
TuS Mörschied
|
8 | 4 | 2 | 2 | 18 : 13 | 5 | 14 |
5. |
SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein
|
8 | 4 | 1 | 3 | 28 : 13 | 15 | 13 |
6. |
SpVgg Nahbollenbach
|
8 | 4 | 1 | 3 | 21 : 14 | 7 | 13 |
7. |
SC Idar Oberstein II
|
8 | 4 | 1 | 3 | 18 : 18 | 0 | 13 |
8. |
SV Niederwörresbach
|
7 | 4 | 1 | 2 | 17 : 20 | -3 | 13 |
9. |
SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim
|
8 | 3 | 3 | 2 | 23 : 18 | 5 | 12 |
10. |
SG Weinsheim
|
8 | 3 | 2 | 3 | 12 : 14 | -2 | 11 |
11. |
TSG Planig
|
8 | 2 | 1 | 5 | 9 : 12 | -3 | 7 |
12. |
TuS Waldböckelheim
|
8 | 2 | 1 | 5 | 12 : 18 | -6 | 7 |
13. |
Bollenbacher SV
|
8 | 2 | 1 | 5 | 11 : 20 | -9 | 7 |
14. |
SC Birkenfeld
|
7 | 1 | 2 | 4 | 9 : 17 | -8 | 5 |
15. |
FC Brücken
|
8 | 1 | 2 | 5 | 10 : 22 | -12 | 5 |
16. |
TuS Hoppstädten
|
8 | 1 | 1 | 6 | 14 : 33 | -19 | 4 |
8. Spieltag:
Fr. 29.09./19.15 Uhr | TuS Mörschied | Schmittweiler/Callbach | 1:2 | x | |
So. 01.10./15 Uhr |
SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim
|
: |
TuS Hoppstädten
|
6:3 | Zum Spiel |
" |
SpVgg Nahbollenbach
|
: |
SV Winterbach
|
3:1 | Zum Spiel |
" |
TuS Waldböckelheim
|
: |
SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein
|
0:7 | Zum Spiel |
" |
Bollenbacher SV
|
: |
FC Brücken
|
2:0 | Zum Spiel |
" |
SG Weinsheim
|
: |
TSG Planig
|
2:1 | Zum Spiel |
" |
SV Niederwörresbach
|
: |
SC Birkenfeld
|
Verl. |
Zum Spiel |
" |
SG Guldental/SG Guldenbachtal
|
: |
SC Idar Oberstein II
|
5:2 | Zum Spiel |
7. Spieltag:
MI. | Mörschied | Planig | 2:1 | x | |
Fr. 22.09./19 Uhr |
SV Winterbach
|
: |
TuS Waldböckelheim
|
2:1 | Zum Spiel |
Sa. 23.09./16 Uhr |
SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein
|
: |
Bollenbacher SV
|
4:0 | Zum Spiel |
"/16.30 Uhr |
SC Idar Oberstein II
|
: |
SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim
|
1:1 | Zum Spiel |
So. 15 Uhr |
SC Birkenfeld
|
: |
SG Guldental/SG Guldenbachtal
|
0:2 | Zum Spiel |
" |
FC Brücken
|
: |
SG Weinsheim
|
5:1 | Zum Spiel |
" |
FC Schmittweiler-Callbach
|
: |
SpVgg Nahbollenbach
|
3:2 | Zum Spiel |
" |
TuS Hoppstädten
|
: |
TuS Mörschied
|
2:2 | Zum Spiel |
"/15.15 Uhr |
TSG Planig
|
: |
SV Niederwörresbach
|
1:2 | Zum Spiel |
,
Die Mannschaft der neuen Spielgemeinschaft spielt erstmals um Landesligapunkte auf dem Monzinger Rasen "Im Kaisergarten" und erwartet bei ihrem 7. Saisoneinsatz als Tabellen-9. den Tabellenletzten TuS Hoppstädten. Allerdings trennen beide Formationen "nur" fünf Punkte, wenn es am Sonntag losgeht - und Hoppstädten hst letzten Sonntag mit dem 1:1 gegen TuS Mörschied signalisiert, dass man noch lange nicht aufgesteckt hat. |
|
Sonntag, 01.10.2023 * Anstoß: 15 Uhr * In Monzingen *
SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim - TuS Hoppstädten 6:3 (3:2) Schiedsrichter: Niklas Lippold/Finn Korfmann, Pascal Dietrich * In der Vergangenheit traten beide Mannschaften in der Bezirksliga schon 15 Mal gegeneinander an. Hoppstädten gewann 10 Spiele, Merxheim vier und zwei Unentschieden gab es. Keven Lang-Lajendäcker setzte zunächst auf Hahn, Pathenheimer, Glaser, Werle, Lang-Lajendäcker, Sander, Wilhelm, Kilp, Ebert, Fries, Batjtemajaev. Bank: Caesar, Runkel, Stilgenbauer, Schneider und Herbort. Der Tabellenletzte hatte den besseren Start erwischt und führte durch Treffer in der 15. und 27. Minute mit 2:0, ehe SGM wach wurde. In der 32. Minite verkürzte Dorian P. Glaser auf 1:2 und in der 33. Minute egalisierte Matthis J. Sander. Noch vor dem Pausengang brachte Glaser SGM in der 45. Minute mit 3:2 in Führung. In der 47. Minute gelang Glaser das Tor zum Spielstand von 4:2, in der 55. Minute verkürzte die TuS durch Eloy Campos und in der 72. Minute traf erneut Sander - nun zum 5:3. Der Schlagabtausch wurde fortgesetzt mit dem Treffer zum 6:3, diesmal traf Tim Wilhelm. Und dabneio blieb es. Zuschauer: 60. |
,
Die Mannschaft der neuen Spielgemeinschaft reist in die Schmuckstadt und gastiert am 7. Spieltag der Bezirksliga als Tabellenachter beim Rangvierten SC Idar.Oberstein II. Vier Punkte trennen die Kontrahenten, wenn es am Samstag, 23. September, auf dem "Kunstrasenplatz 2" im Haag losgeht. |
|
Samstag, 23.09.2023 * Anstoß: 18.30 Uhr * Kunstrasenplatz 2 im Haag *
SC Idar-Oberstein II - SG Merxheim/Monzingen/Meddersh. 1:1 (1:1) Schiedsrichter: Luca Kevin Dieterich/Florian Langguth und Benjamin Christmann* In der Vergangenheit traten beide Mannschaften in der Bezirksliga bereits 15 Mal gegeneinander an: Siebenmal gewann SC II, viermal hieß es Unentschieden und viermal gewannen die Merxheimer. Dorian Peter Glaser traf zum 0:1, in der 19. Minute egalisierte Tim Oberländer und beim 1:1 blieb es. Zuschauer: 107. |
,
Die Mannschaft der neuen Spielgemeinschaft ist bereits am Freitagabend am Ball und erwartet auf dem Meddersheimer Rasenspielfeld "Auf der Werthwies" die Elf des SC Birkenfeld. Gegen den SCB konnten der FC Viktoria im Vorjahr nicht gewinnen: Daheim reichte es in der Rückrunde nur zu einem 0:0, beim Spiel an der oberen Nahe scheiterten die Merxheimer mit einer 0:1-Niederlage. |
|
Freitag, 15.09.09.2023 * Anstoß: 19 Uhr * In Meddersheim *
SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim - SC Birkenfeld 2:1 (0:1) Schiedsrichter: Holger Wöllstein/Alessio Barba, Paul Siemer* In der Vergangenheit traten beide Mannschaften in der Bezirksliga schon 23 Mal gegeneinander an. Jeweils neunmal gewannen die Merxheimer und die Kreisstädter, Fünfmal gab es Punkteteilungen. Dieser BIR-Vorstoß konnte gerade noch so bereinigt werden. Foto: imagoteam.tribuene * https://nicoschweig.de/. SGM-Coach Michael Linn setzte zunächst auf Hahn, Runkel, Angene, Glaser, Werle, Lang-Lajendäcker, Sander, Wilhelm, Kilp, Ebert, Richter. Bank: Ottenbreit, Brase, Fries, Petersen, Maiwald und Bajtemaev. In der 45. Minute brachte Marius Jahke die Gäste mit 1:0 nach vorn. In der 76. Minute egalisierte Matthies Sander und der 2:1-Siegestreffer glückte in der 91. Minute Fabian Kilp. Zuschauer: 180. |
,
Die Mannschaft der neuen Spielgemeinschaft gastiert am 5. Spieltag als Tabelle-7. beim Rangelften, aber nur ein Punkt trennt die Formationen, wenn es am Sonntag losgeht. Beide haben erst einmal verloren - aber auch erst einmal gewonnen. |
|
Sonntag, 10.09.2023 * Anstoß: 15 Uhr * Kunstrasenplatz an der Rheingaustraße *
TSG Planig - SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim 4:2 (3:0) Schiedsrichter: Leonie Dimitrov/Hüseyin Dogan, Dejan Ilic* In der Vergangenheit traten beide Mannschaften in der Bezirksliga 4 mal gegeneinander an. Jeweils zwei Spiele gewannen die Merxheimer und die TSG. Michael Linn setzte zunächst auf Hahn, Pathenheimer, M. Klein, Angene, Glaser, Sander, Werle, Wilhelm, Kilp, Richter und Bajtemaev. Bank: Ottenbreit, Brase, Mathern, Weidmann, Ebert und F. Maiwald. Planig führte schon mit 4:0, als es endlich auch mal bei SGM funktionierte. Maximilian Angene (62.) und Matthies Johannes Sander (76.) verkürzten, doch mehr war nicht machbar. Zuschauer: 70, |
,
Die Mannschaft der neuen Spielgemeinschaft erwartet beim zweiten Heimspiel der Saison schon am Freitagabend mit dem FC Brücken den aktuellen, punktgleichen Tabellennachbarn, der - wie das SGM-Team - erst zwei Zähler aus Remisspielen ergattern konnte. Im Vorjahr blieb der FCB in Merxheim mit 2:4 geschlagen auf der Strecke, und beim Rückrundenspiel an der oberen Nahe siegten die Merxheimer sogar mit 3:0. |
|
Freitag, 01.09.2023 * Anstoß: 19.30 Uhr * In Merxheim/Rasenplatz 1 *
SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim - FC Brücken 5:1 (2:0) Schiedsrichter: Patrick Simon/Marcel Kerker, Johannes Best* In der Vergangenheit traten beide Mannschaften in der Bezirksliga 12 mal gegeneinander an. Achtmal gewannen die Merxheimer, dreimal der FCB und erst ein Unentschieden gab es. Dorian Glaser brachte SGM in der 7. Minute 1:0 nach vorn und Tim Wilhelm machte mit dem 2:0 in der 31. Minute das Pausenergebnis perfekt. In Durchgang zwei traf Glaser (47. und 77. Minute zum 3:0 und 4:0 und Matthies Johannes Sander schraubte den Spielstand auf 5:0 hoch. Den Ehrentreffer erzielte in der 84. Minute Nathan Smock. Zuschauer: 130. |
,
Aufsteiger Bollenbacher SV ist mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet: Jetzt soll es daheim funktionieren - auf dem Rasen in Kirchenbollenbach, wo es am Sonntag das 13. Duell zwischen den beiden Mannschaften um Punkte der Bezirksliga geben wird. Der Tabellenletzte ist Gastgeber des (noch ungeschlagenen) Tabellen-.9. |
|
Sonntag, 27.08.2023* Anstoß: 15.00 Uhr * In Kirchenbollenbach *
Bollenbacher SV - SG Merxheim/Monzingen/Medd. 4:3 (3:)) Schiedsrichter: Michael Walker/Fabian Staudt, Boris Bollenbacher * In der Bezirksliga gab es bereits 12 Begegnungen zwischen den beiden Mannschaften: Fünfmal gewann der BSV, sechsmal der FCV und einmal trennte man sich unetschieden. Keven Lang-Lajerndäcker setzte zunächst auf Hahn, Pathenheimer, Mathern, Brandenburg, Angene, Glaser, Werle, Lang-Lajendäcker, Sander, Wilhelm und Brase. Bank: Kilp. M. Klein und Herbort. Durch Matthis Johannes Sander ging der Gast in der 18. Minute in Führung, doch der BDSV drehte die Sache. Beim Seitenwechsel lag SGMMM bereeits 1:3 zurück. Später (72.) traf Sander erneut, und Keven Lang-Lajendäcker gelang noch in der 90. Minute ein Treffer, doch mehr war nicht machbar. Zuschauer: 111. |
,
Der erste Schritt war für das neue SG-Team mit dem Punktgewinn in Niederwörresbach zufriedenstellend, jetzt soll daheim nachgelegt werden - am liebsten mit dem Gewinn eines Dreiers. Die Weinsheimer sind mit einem Sieg gestartet und wollen an die Erfolge vom Vorjahr anknüpfen: In Merxheim wurde das Rückrundenspiel mit 1:0 gewonnen und das Vorrundenheimspiel sogar mit 4:2. |
|
Samstag, 19.08.2023* Anstoß: 17.00 Uhr *In Merxheim *
SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim - SG Weinsheim 1:1 (0:0) Schiedsrichter: Lukasz Pietzarek/Helmut Hoffmann, David-Anthony Hussey * In der Vergangenheit traten beide Mannschaften in der Bezirksliga 17 mal gegeneinander an: Sieben Spiele gewannen davon die Merxheimer, acht die SG und zweimal hieß es Unentschieden. Keven Lang-Lajendäcker setzte zunächst auf Hahn, Pathenherimer, Mathem, Brandenburg, Glaser, Werle, Lang-Jajendäcker, Sander, Wilhelm, Brase und Bajtemaev. Bank: Ebert, Petersen, Strupp, Herbort, Maiwald und M. Weidmann. Die Gastgeber in der Devensive; Weinsheim ging 1:0 in Führung, doch Sander egalisierte... Foto: imagoteam.tribuene * https://nicoschweig.de/ Niklas Mittwich brachte die Gäste in der 48. Minute mit 1:0 nach vorn. In der 54. Minute glückte Matthies Johannes Sander das Tor zum 1:1-Ausgleich - und beim 1:1 blieb es. |
,
,
,,
SG M/M/M: * Fakten zur Saison/Stand vom 02.10.2023: ,
,,
|
Einer gegen vier: Weinsheim greift in Merxheim an... Foto: imagoteam.tribuene * https://nicoschweig.de/ |
Goalgetter-Top5 Bezirksliga Nahe (Stand vom 02.10.2023):
|
Fairness in der Bezirksliga Stand vom 02.10.2023:
|


,
,
,
, SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim ,
Foto: imagoteam.tribuene
SG Merxheim/Monz./Meddersh. | Ges. | Spvgg. Nahbollenbach | Ges. | Bollenbacher SV | Ges. | |||
- SG Weinsheim | 120 | 120 | - FC Brücken | 150 | 150 | - Nahbollenbach | 250 | 250 |
- FC Brücken | 130 | 250 | - SC Birkenfeld | 150 | 300 | - SG Merxheim/M./M. | 111 | 361 |
- Birkenfeld | 180 | 430 | - Hoppstädten | 100 | 400 | - Niederwörresbach | 120 | 481 |
- Hoppstädten |
60 |
490 | - Winterbach | 123 | 523 | - FV Brücken | 110 | 591 |
- x | x | x | - x | x | x | - x | x | x |
- x | x | x | - x | x | x | - x | x | x |
- x | x | x | - x | x | x | - x | x | x |
- x | x | x | - x | x | x | - x | x | x |
- x | x | x | - x | x | x | - x | x | x |
- x | x | x | - x | x | x | - x | x | x |
x | x | x | - x | x | x | - x | x | x |
- x | x | x | - x | x | x | - x | x | x |
- x | x | x | - x | x | x | - x | x | x |
- x | x | x | - x | x | x | - x | x | x |


,
,
,