,

 

 

,

 

NEUsmileXNEU

 

 

 

 

  Die Landesliga West                                                           

 

 

 

Die akt. Tabelle/Stand vom 27.05.2023:

 

PlatzMannschaftSpieleGUVTorverhältnisTordifferenzPunkte
1.
SG Eintr. Bad Kreuznach
30 22 4 4 96 : 39 57 70
2.
Spfr. Bundenthal
30 20 1 9 72 : 47 25 61
3.
TSC Zweibrücken
30 18 4 8 77 : 48 29 58
4.
TuS Hackenheim
30 18 3 9 88 : 56 32 57
5.
SG Hüffelsheim
30 18 2 10 68 : 40 28 56
6.
SC Weselberg
30 16 5 9 72 : 58 14 53
7.
SC Hauenstein
30 16 3 11 59 : 41 18 51
8.
SG VfR 07 Kirn/​ SC Kirn-Sulzbach
30 14 9 7 53 : 44 9 51
9.
SV Rodenbach
30 14 5 11 93 : 49 44 47
10.
SG Meisenheim/​Desloch/​Lauschied
30 13 4 13 63 : 73 -10 43
11.
VfR Kaiserslautern
30 11 5 14 67 : 64 3 38
12.
SV Hinterweidenthal
30 9 5 16 54 : 53 1 32
13.
SG Rieschweiler
30 10 2 18 49 : 93 -44 32
14.
VfL Simmertal
30 4 2 24 36 : 101 -65 14
15.
VB Zweibrücken
30 3 4 23 22 : 80 -58 13
16.
SC Idar Oberstein II
30 2 6 22 28 : 111 -83 12

 

So geht es weiter:

NAH: Nichtantritt Heim/NAG: Nichtantritt Gast

Mi. 17.05./19 Uhr
SC Idar Oberstein II
:
TSC Zweibrücken
1:2 Zum Spiel
"
VfL Simmertal
:
TuS Hackenheim
4:5 Zum Spiel
Sa. 20.05./15.15 Uhr
SC Hauenstein
:
VfL Simmertal
3:0 Zum Spiel
"/16 Uhr
TSC Zweibrücken
:
VB Zweibrücken
5:0 Zum Spiel
"
SG Rieschweiler
:
SG Meisenheim/​Desloch/​Lauschied
7:2 Zum Spiel
"
SG Hüffelsheim
:
Spfr. Bundenthal
0:1 Zum Spiel
So. 21.05./15Uhr
SC Idar Oberstein II
:
VfR Kaiserslautern
0:8 Zum Spiel
"
TuS Hackenheim
:
SC Weselberg
6:0 Zum Spiel
"
SV Hinterweidenthal
:
SG Eintr. Bad Kreuznach
2:4 Zum Spiel
"
SV Rodenbach
:
SG VfR 07 Kirn/​ SC Kirn-Sulzbach
0:2 Zum Spiel
Letzter Spieltag 2022/23
Sa. 27.05./14.30 Uhr
SG VfR 07 Kirn/​ SC Kirn-Sulzbach
:
SC Hauenstein
3:2 Zum Spiel
"/16 Uhr
Spfr. Bundenthal
:
SV Rodenbach
0:3 Zum Spiel
"
SG Meisenheim/​Desloch/​Lauschied
:
SG Hüffelsheim
2:1 Zum Spiel
"
SG Eintr. Bad Kreuznach
:
SG Rieschweiler
3:1 Zum Spiel
"
SC Weselberg
:
SV Hinterweidenthal
1:1 Zum Spiel
"
VfR Kaiserslautern
:
TuS Hackenheim
4:3 Zum Spiel
"
VB Zweibrücken
:
SC Idar Oberstein II
5:0 Zum Spiel
"
VfL Simmertal
:
TSC Zweibrücken
0:8 Zum Spiel

 

SG Kirn siegt 3:2:

VfL Simmertal

erlebt 0:8-Debakel !

 

Am letzten Spieltag der Saison 2022/23 spielen die Mannschaften der SG Kirn und des VfL Simmertal noch einmal vor der eigenen Kulisse. Die Kirner empfangen den SC Hauenstein auf dem Areal des SCK, der VfL lädt ebenfalls noch nach Spielende auf dem Flachsberg zu einer Saisonabschlussfeier ein. Ob dabei Siege gefeiert werden können? Wahrend der VfL das Vorrundenspiel beim TSC glatt mit 0:3 verlor, brachten die Kirner vom Hinspiel in Hauenstein einen Punkt (1:1) mit.

Samstag, 27.05.2023 * Anstoß: 14.30 Uhr * SCK-Rasenplatz in Kirn-Sulzbach *

 

SG VfR 07 Kirn/SC Kirn-Sulzbach - SC Hauenstein   3:2 (2:0)

Schiedsrichter: Tarik Kasim/H. Haas, A. Aldalati *                                                                                                                      

In der Vergangenheit traten beide Mannschaften in der Landesliga dreimal gegeneinander an. Dabei gabes ein Unentschieden und zwei FCH-Siege *

Jörg Salomon setzte zunächst auf Furtwängler. Röhrig, Hahn, Peitz, Fuchs, Gündesli, Diener, R. Rusch, Schick, B. Nikodemus, A. da Silva. Bank: M. Altmaier, N. Nikodemus, Ri. Jelacic und Galle.

Das letzte Saisonspiel (gegen den SC Hauenstein) ging auf dem SCK-Rasen über die Bühne. Jannik Peitz fungierte als Spielführer. Foto: imagoteam.tribuene.

Die Treffer der Kirner erzielten: In der 29. Minute traf Alves da Silva zum 1:0, in der 43. Minute Jannik Peitz zum 2:0. Dann gab es den Anschluss durch Christof Seibel in der 53- Minute, doch Jan Diener (64.) erhöhte in der 64. Minute. Zum 3:2 schoss in der 78. Minute Niklas Kupper ein, doch dabei blieb es. Zuschauer: 100 *

SG Kirn * Fakten zur Serie 2022/23 * Stand vom 28.05.2023:

Treffsicherste Spieler:   Fakten zum Spieljahr:  
Lukas F. Da Silva 14 Höchster Sieg > 4:2 in Hinterweidenthal
Florian Galle 8 Höchste Niederlage > 2:5 bei Eintr. Kreuznach
Jan Diener 6 Trend der letzten 5 Spiele > S*N*N*S*S*
Florian Hahn 5 Bester Tabellenplatz > 2. (2 x)
Colin Fuchs 4 Häufigster Tabellenplatz > 7. (7 x)
 

 

 

Samstag, 27.05.2023 * Anstoß: 16 Uhr * Flachsberg *

 

VfL Simmertal - TSC Zweibrücken 0:8 (0:3)

Schiedsrichter: Fabian Feier/Lukas Kühl, A. Habyarimana*

Beide Mannschaften traten erst einmal gegeneinander an: In der Vorrunde der laufenden Saison: Der TSC gewann mit 3:0.

Ufuk Aliakar setzte zunächst auf Schäfer, Ellgass, A. Dag, Bilgi, Dieges, Ridder, M. Müller, Reidenbach, M. Alt, Hein und C. Alt. Bank:  S. Schlarb, Uebel, Ingernhaag, Frey, Klostermann und Aliakar.

Geplänkel im Mittelfeld wird nicht immer, aber oft bestraft. Bild vom Spiel des VfL gegen TSC Zweibrücken. Foto: imagoteam.tribuene.

Zunächst gab es ein "Geplänkel" im Mittelfeld, doch dann einen Vorstoß des TSC, der in die 1:0-Führung mündete: QUINCY JOHNNY HENDERSON traf in der 5. Minute zum 0:1. Und es kam noch schlimmer: In der 9. Minute hatte der VfL Pech mit einem Eigentor. Wenig später drohte sogar das 0:2, doch Ellgass fuhr energisch dazwischen. Doch in der 30. Minute ist es dann passiert: SEBASTIAN MEIL trifft zum 0:3. Ist das die Vorentscheidung? In der 44. Minute zückt Schiri Fabian Feier "Rot", allerdings trifft es keinen Spieler, sondern einen der TSC-Funktionäre auf der Bank.

Wird es nun immer deutlicher: In der 51. Minute trifft erneut SEBASTIAN MEIL - und zwei Minuten später gibt es einen weiteren Einschuss, doch Schiri Feier sah den Schützen im Abseits. Doch dann schraubte der TSC mit einem Doppelschlag (QUINCY JOHNNY HENDERSON) das Ergebnis in der 61./62. Minute auf 0:6 hoch. Es folgt in der 77. Minute der Treffer zum 0:7 und in der 80. Minute (wieder durch SEBASTIAN MEIL) der neue Spielstand von 0:8. Aber dabei blieb es dann aber auch. Zuschauer: 100.

VfL Simmertal * Fakten zur Serie 2022/23 * Stand vom 28.05.2023:

              ,
Treffsicherste Spieler:   Fakten zum Spieljahr:  
Tim Reidenbach 9 Höchster Sieg > 5:1 bei VfR Kaiserslauern
Marcel Müller 7 Höchste Niederlage > 0:8 vs. VfR K'lautern/0:8 vs. TSC Z.weibrücken
Ricardo Ridder 4 Trend der letzten 5 Spiele > N*S*N*N*N*
Tim Hein 4 Bester Tabellenplatz > 6. (1x)
Murat Aysel 3 Häufigster Tabellenplatz > 15. (15 x)
 

  

 

 

Überrumpelt:

VfL Simmertal nach

8 Minuten 0:3 zurück

 

Am Mittwochabend wurde mit den Begegnungen in Simmertal (VfL gegen TuS Hackenheim) und im Idarer Haag (SC II gegen TSC Zweibrücken) noch das Tabellenbild begradigt, ehe es an die restlichen zwei Spieltage herangeht.

Am vorletzten Spieltag spielen die beiden Mannschaften vom Kirner Land: Der VfL Simmertal  beim SC Hauenstein, die SG Kirn beim SV Rodenbach.

In der Vorrunde trennten sich die SG Kirn und Rodenbach mit einem 0:0-Unentschieden, der VfL Simmertal verlor gegen Hauenstein mit 0:1.

Samstag, 20.05.2023 * Anstoß: 15 Uhr * Wasgau-Stadion *

 

SC Hauenstein - VfL Simmertal  3:0 (3:0)

Schiedsrichter: Timon Sitzenstuhl/Marco Hirsch, Julian Hust. *                                                                                                                      

Ufuk Aliakar setzte zunächst auf Schäfer, Ellgass, A. Dag, Bilgi, Dieges, Uebel, Tosun, Reidenbach, Hein, M. Alt und C. Alt. Bank: Frey, Ridder, Müller und Aliakar.

Schnellstart der Gastgeber: Gleich in der 5. Minute legte Hauenstein gegen Simmertal mit dem Führungstreffer los - und legte mit einem Doppelschlag nach: In der 7. Minute fiel das Tor zum 2:0, in der 8. Minute der Treffer zur 3:0-Führung! Damit war gleichzeitig auch das Halbzeit- und auch das Endergebnis perfekt. Zuschauer: 85.

Sonntag, 21.05.2023 * Anstoß: 15 Uhr * Kunstrasenplatz an der Sportstraße *

 

SV Rodenbach - SG VfR 07 Kirn/SC Kirn-Sulzbach 0:2 (0:2)

Schiedsrichter: Jannis Kaufmann/Jan-Josef Klewitz/Leon-Fabian Bloos *

Die Kirner legten los mit Furtwängler, N. Nikodemus, Röhrig, Hahn, Ri. Jelacic, Co. Fuchs, Diener, Galle, Gündesli, B. Nikodemus und Da. Silva. Bank: Peitz, Rusch und Schick.

Beim Vorrundenspiel kamen die Kirner daheim über ein 0:0 nicht hinaus, diesmal führten sie schon beim Seitenwechsel mit 2:0. Jan Diener (28.) und Florian Galle (45+2) hatten in das Tor der Gastgeber getroffen.

Es blieb bei diesem Spielstand,

  

 

 

Noch ein Nahe-Derby:

Tim Reidenbach

dreifacher Torschütze

 

Am Mittwochabend wird mit den Begegnungen in Simmertal (VfL gegen TuS Hackenheim) und im Idarer Haag (SC II gegen TSC Zweibrücken) noch das Tabellenbild begradigt, ehe es an die restlichen zwei Spieltage herangeht.

Nach dem Sieg beim VB Zweibrücken ist beim Drittletzten in Simmertal die Zuversicht gewachsen, dass der jetztige Tabellenplatz zu halten ist, mit dem vielleicht doch die Liga gehalten werden kann - wenn es denn den Rückzieher einer Mannschaft geben sollte und auch ansonsten (in der Ab- und Aufstiegsfrage) alles günstig laufen sollte.

blink-0014.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand  Mittwoch, 17.05.2023 * Anstoß: 20 Uhr * Flachsberg *

 

VfL Simmertal  - TuS Hackenheim 4:5 (3:3)

Schiedsrichter: Robin Schulze/Robin Küntzler, Florian Langguth *

Saisonstatistiken *

VfL:                                                                                                                                          TuS:

14 Aktuelle Platzierung 4
14 Aktuelle Punktzahl 51
32:85 Aktuelles Torverhältnis 74:48
N | N | S | N | S Aktueller Trend S | U | N | S | N
MARCEL MÜLLER (7) Bester Torjäger (Tore) TIM HULSEY (22)

Ufuk Aliakar setzte zunächst auf Schäfer, Ellgass, A. Dag, Bilgi, Dieges, Ridder, M. Müller, Reidenbach, Hein, M. Alt, C. Alt. Bank: Uebel, Tosun, U. Aliakar, Aysel und Frey.

     

Landesliga-Fußball auf dem Flachsberg: Zu Gast war am Mittwochabend beim Nahe-Derby das Team des TuS Hackenheim. Fotos: imagoteam.tribuene

Tim Reidenbach gelang in der 8. Minute die 1:0-Führung für den VfL und Marcel Müller erhöhte in der 17. Minute auf 2:0. Hackenheim schlug nun zurück: In der 26. Minute gelang Niklas Schneider der Anschluss zum 2:1, in der 34. Minute glich Jörg Maier aus und in der 48. Minute war es erneut Niklas Schneider, der für die 3:2-Führung der Gäste sorgte. Nach dem Wiederbeginn ging es munter weiter. Zunächst glich Tm Reidenbach (49.) Minute zum 3:3  aus und der offenkundig nicht zu bremsende Niklas Schneider schoss in der 57. Minute die 4:3-Führung für Hackenheim heraus.

Und dann dauerte es bis zur 89. Minute, ehe erneut ein Treffer zu verzeichnen war: Tim Reidenbach nutzte einen Strafstoß zum 4:4.

War das ausschlaggebend: Ab der 80. Minute musste Hackenheim wegen einer Ampelkarte für Niklas Schneider in der Unterzahl weiterspielen! Offenbar nicht, denn den Gästen glückte noch in der 94. Minute ein weiterer Treffer - zum 5:4-Endstand für Hackenheim (Jörg Maier)! Zuschauer: 300.

  

 

 

Kirner auf dem Loh:

Simmertal reist

zum Kellerduell

 

Landesligist SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach erwartet beim Nahederby als Tabellen-8. den aktuellen Rangzweiten. Die Begegnung steigt auf dem Rasenplatz im Sportzentrum Loh. In der Vorrunde setzten sich die Kirner "Auf Palmenstein" mit 2:1 durch. Der VfL Simmertal reist zu der Mannschaft, bei der es im Hinspiel auf dem Flachsberg einen deutlichen 4:0-Erfolg gab. Nun ist die Begegnung das Kellerduell des 28. Spieltages: Der Letzte erwartet den Vorletzten.

Samstag, 14.05.2023 * Anstoß: 15 Uhr * VB-Sportfeld an der Schlachthofstraße *

 

VB Zweibrücken - VfL Simmertal  1:2 (0:2)

Schiedsrichter: Jonas Fichtenkamm/Julian Wagner, Süleyman Bostanci *

In der Vergangenheit gab es zwischen den beiden Mannschaften erst ein Spiel um Verbandsligapunkte und das gewann der VfL Simmertal.

Die Gäste führten durch Treffer von Tim Hein (15.) sowie Marcel Müller (20.) mit 2:0 und erst in der 1.  Minute der Nachspielzeit verkürzte Manuel Leonhardt auf 1:2. Zu spät, um noch etwas Zählbares gewinnen zu können. Zuschauer: 111.

Sonntag, 14.05.2023 * Anstoß: 15 Uhr * Sportzentrum Loh *

 

SG VfR 07 Kirn/SC Kirn-Sulzbach - SG Hüffelsheim   0:1 (0:1)

Schiedsrichter:  Fabian Feier*

In der Vergangenheit gab es zwischen den beiden Mannschaften in der Landesliga 29 Begegnungen: Davon gewannen die Kirner 12, der VB 10 und siebenmal trennte man sich mit einem Unentschieden.

Jörg Salomon setzte zunächst auf Furtwängler, N. Nikodemus, Röhrig, Hahn, Ri. Jelacic, Co. Fuchs, Galle, Diener, Gündesli, B. Nikodemus, Da Silva. Bank: Glöckner, Peitz, Lanz, Rusch, Schick.

      

Das Nahe-Derby auf dem Kirner Loh. Fotos: imagoteam.tribuene

Der allesentscheidende Treffer fiel bereits in der 18. Spielminute. Torschütze war Cedric Lind. Zuschauer Auf Loh: 100.

  

Und auch die Kirner 

verlieren mit 3:5 -

Simmertal: Turbulentes 3:5

 

Landesligist SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach spielt erst am Sonntag in Rieschweiler/Mühlbach, der VfL Simmertal bereits am Samstag auf dem Flachsberg gegen den SV Rodenbach, bei dem es in der Vorrunde eine 0:7-Niederlage gab. Nach dem überraschenden, deutlichen 5:1-Erfolg von zuletzt beim VfR Kaiserslautern ist ein weiterer Erfolg des VfL nicht auszuschließen.

Samstag, 06.05.2023 * Anstoß: 16 Uhr * Flachsberg *

 

VfL Simmertal - SV Rodenbach     3:5 (2:2)

Schiedsrichter: Tim Schmöller/Leon Cuny, Oskar Puller * Zuschauer: 200 *

In der Vergangenheit gab es zwischen den beiden Mannschaften erst ein Spiel um Verbandsligapunkte und das gewann der SV Rodenbach.

Ufuk Aliakar setzte auf diese Startelf: Schäfer, Ellgass, A. Dag, Bilgi, Dieges, Uebel, M. Müller, Reidenbach, Hein, M. und C. Alt. Bank: R. Ridder und Aliakar.

Simmertaler Vorstoß: Doch der führte zunächst noch nicht zum Erfolg. Foto: imagoteam.tribuene

Rodenbach dominierte vom Anpfiff weg die Begegnung und SVR-Torjäger Marco Heieck gelang nicht von ungefähr in der 22. Minute das Tor zur 1:0-Führung. Es war Heiecks 17. Saisontreffer. Finn Luca Schäfer hatte zunächst bravourös pariert, doch der Nachschuss war unhaltbar. Aber auch der VfL hat einen Torjäger: In der 28. Minute traf Marcel Müller mit seinem 5. Landesliga-Treffer. Praktisch im Gegenzug folgte die erneute Führung für den Gast und wieder war es Heieck, der treffsicher einlochte. Aber auch Müller hatte offenkundig einen guten Tag erwischt: In der 38. Minute gelang ihm der Treffer zum 2:2-Ausgleich.

Nach dem Wiederbeginn wollte es der VfL wissen - machte gleich Druck, und Tim Reidenbach brachte seine Mannschaft in der 50. Minute erstmals in Führung. Die Antwort der Rodenbacher folgte prompt: In der 53. Minute gelang nun Sascha Hammann der Treffer zum 3:3. Und dann kippte das Spiel doch noch zugunsten der Gäste: In der 78. Minute traf Miro Hetzler zum 3:4 und in der 83. Minute Jonathan Toco zum Stande von 3:5. Es wurde in den Schlussminuten noch etwas farbig (Gelb und Gelb/Rot für den VfL), doch es blieb beim 3:5.

Sonntag, 07.05.2023 * Anstoß: 15 Uhr * Christoph-Weis-Stadion *

 

SG Rieschweiler - SG VfR 07 Kirn/SC Kirn-Sulzbach 5:3 (4:0)

Schiedsrichter:  Felix Zirbel*

 

In der Vergangenheit gab es zwischen den beiden Mannschaften in der Landesliga 15 Begegnungen: Acht  davon gewann die SG, vier die Kirner und einmal gab es ein Unentschieden.

Im Christoph-Weis-Stadion (<<</Bild) war beim Spiel der letztjährigen Saison 2021/22 für die Kirner nichts machbar: Mit gleich 0:6 wurde verloren und beim Vorrundenspiel der aktuellen Saison gab es ein 0:0-Unentschieden.

Die Kirner legten los mit Furtwängler, Pidy, N. Nikodemus, Röhrig, Hahn, Ri. Jelacic, Co. Fuchs, Rusch, Galle, B. Nikodemus, Da Silva. Bank: Pascher, Peitz, Lanz, Diener, Schick und Gündeslia.

Es lief von Anfang nicht rund bei den Gästen, die nach einer halben Stunde bereits mit 0:2 im Rückstand lagen: In der 20. Spielminute hatte Pascal Emser das Tor zum 1:0 erzielt, in der 31. Minute traf Elias Joan Braun zur Spielstand von 2:0. Und Rieschweiler legte nach: In der 39. Minute schraubte 2:0-Schütze Braun das Resultat auf 3:0 hoch. Und Elias Joan Braun bekamen die Kirner einfach nicht in den Griff: Noch vor dem Gang in die Kabinen (45.) machte er mit dem Treffer zum 4:0 den Hattrick perfekt.

Die "Kabinenpredigt" fruchtete, die angedachte Aufholjagd wurde eingeläutet mit dem Tor zum 4:1 (49.) durch Jan Diener. Florian Galle verkürzte auf 2:4 in der 53. Minute und Jannik Peitz auf 3:4 in der 72. Minute. Zumindest ein Punktgewinn wurde nun greifbar, doch das Gegenteil trat ein: In der 93. Minute traf erneut Braun - diesmal zum 3:4-Endstand.

  

 

 

SG: Da Silva  trifft -

Simmertal 5:1: "Wie

einst im Mai"

 

Landesligist SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach setzt im Heimspiel gegen den SV Hinterweidenthal auf den Rasen im Sportzentrum Loh. In der Vorrunde setzten sich die Kirner beim SVH mit 4:2 durch. Der Tabellensiebte hat derzeit einen guten Lauf und spekuliert mit dem 6. Spiel in Serie, das nicht verloren wird-

Die Mannschaft des VfL Simmertal startet am Samstag auf den Lauterer Erbsenberg, wo es erstmals ein Verbandspflichtspiel für den VfL gibt. In der Hinrunde kamen die Simmertaler am heimischen Flachsberg gegen den VfR mit 0:8 unter die Räder. 

Freitag, 28.04.2023 * Anstoß: 19.30 Uhr * Sportzentrum Loh *

 

SG VfR 07 Kirn/SC Kirn-Sulzbach - SV Hinterweidenthal  1:0 (0:0)

Schiedsrichter: Lukas Graf/Jo Y. Blattner, Tillmann Zielke *

In der Vergangenheit gab es zwischen den beiden Mannschaften 3 Verbandsoflichtspiele. Zwei davon gewann der SVH, eins die SG Kirn.

SG-Coach Jörg Salomon setzte zunächst auf Glöckner, Pidy, N. Nikodemus, Röhrig, Co. Fuchs, Diener, Rusch, Gündesli, R. Jelacic, B. Nikodemus und A. da Silva. Bank: Furtwängler, Hahn, Peitz, Ri. Jelacic, M. Altmaier, Galle und Pascher.

Die Mannschaft des SV Hinterweidenthal begrüßte der Kirner Landesligist (Bild)  im Sportzentrum Loh. Fotos: imagoteam.tribuene

 

 

 

 

Gegen den Tabellen-12. SV Hinterweidenthal legten die Kirner auf  im Sportzentrum Loh am Freitagabend gleich engagiert los. Doch die Gastgeber siegten nach 0:0-Pausenstand nur ganz knapp mit 1:0.

Die 80 Zuschauer Auf Loh mussten sich bis zur 88. Minute gedulden - und freuten sich, falls sie zum Lager der Kirner gehörten, noch über den späten Siegestreffer, der Lukas Fernando da Alves noch glückte.

Samstag, 29.04.2023 * Anstoß: 17 Uhr * Stadion Erbsenberg*

 

VfR Kaiserslautern - VfL Simmertal  1:5  (1:1)

 

Schiedsrichter:  Nils Grauer/Kevin Dietrich, Johannes Best *

In der Vergangenheit gab es zwischen den beiden Mannschaften erst ein Verbandspflichtspiel und das gewann der VfR.

VfL-Coach Ufuk Aliakar setzte zunächst auf Schäfer, Ellgass, A. Dag, Schönheim, Bilgi, Tosun, M. Müller, Reidenbach, Hein, M. und C. Alt. Bank: Dieges, Ridder und Aliakar.

Der Tabellen-11. war noch im Tiefschlaf: Bereits in der 5.Spielminute gingen die Gäste aus Simmertal auf dem "Erbse" mit 1:0 in Führung. Marcel Müller schlug wieder einmal zu! Doch in der 27. Minute nutzte der VfR einen Strafstoß zum Ausgleich: JAN-ERIK SCHRÖDER nutzte die Gelegenheit treffsicher aus.

Bis zum Seitenwechsel änderte sich nichts mehr an dem Spielstand. Und wieder war es MARCEL MÜLLER, der den VfL erneut in Führung brachte: In der 58. Spielminute mit seinem vierten Saisontreffer für das Simmertaler Landesligateam. Was war denn da los: In der 58. Minute fiel sogar das 3:1 für den VfL: TiM REIDENBACH rückte den 3. Saisonsieg in den greifbaren Bereich. Und jetzt wird es noch deutlicher: Christoph Alt schraubt in der 71. Minute das Resultat auf 4:1 hoch. Es blieb zunächst bei diesem Ergebnis: Und das war in der Tat kein guter Tag für den Fußball in Kaiserslautern, wo zuvor schon auf dem Betzenberg der 1. FCK gegen den Vorletzten der 2. Liga aus Rostock verlor und Stunden später einen Katzensprung weiter auf dem Erbsenberg der Vorletzte der Landesliga beim VfR ebenso überraschend den Dreier gewann..  

Und weil es an diesem Tag so schön war, setzte Tim Hein in der 88. Minute mit dem Tor zum 5:1-Endstand noch einen drauf. Zuschauer: 150.

    

 

 

 

Nach dem Derby

ist vor dem

24. Spieltag

Die Landesligisten vom Kirner Land packen nach dem Derby vom Mittwochabend nun die Aufgaben des 24. Spieltages an. Die Kirner haben ein Heimspiel gegen den Drittletzten SC Idar-Oberstein II, das in Kirn-Sulzbach stattfindet. In der Vorrunde gab es eine 1:1-.Punkteteilung - diesmal muss ein Sieg her.

Der VfL Simmertal startet zum Mitaufsteiger SC Weselberg,  gegen den das Vorrundenspiel 1:5 verloren wurde. Im "Horbachtal" hängen beim Tabelledritten die Trauben sicherlich ganz hoch - aber vielleicht ist ja sogar einmal eine faustdicke Überraschung fällig.

Sonntag, 16.04.2023 * Anstoß: 15 Uhr * SCK-Rasenplatz in Kirn-Sulzbach *

 

SG VfR 07 Kirn/SC Kirn-Sulzbach - SC Idar-Oberstein II 5:0 (1:0)

Schiedsrichter: Lukas Staude/Philip Julino, Kjell Nevermann.

In der Vergangenheit gab es zwischen den beiden Mannschaften in der  Landesliga 17 Duelle: Acht davon gewannen die Kirner, sechs Idar II und drei  Unentschieden gab es.

 

Jörg Salomon setzte zunächst auf Furtwängler, Pidy, N. Nikodemus, Röhrig, Co.Fuchs, Diener, Rusch, Galle, Ro. Jelacic, Gündesli und Da Silva. Bank: M. Altmaier ,Peitz und B.Nikodemus.

Unser Bild vom Spiel: Florian Galle - mit der Spielführerarmbinde - verfolgt zwei enteilende Idarer. Foto: imagoteam.tribuene *

Florian Galle eröffnete den Treffereigen in der 30. Minute. Nach der Pause trafen noch für die Gastgeber Julian Röhrig (54.), Jan Diener (62.), Lukas da Silva (77.) sowie Colin Fuchs in der 83. Spielminute.Zuschauer: 100 *

Sonntag, 16.04.2023 * Anstoß: 15.15 Uhr * Rasenspielfeld im Horbachtal *

 

SC Weselberg - VfL Simmertal  2:0 (2:0)

Schiedsrichter: Jannis Kaufmann/Yannik Wilfinger, Lius Hofmann *

In der Vergangenheit gab es zwischen den beiden Mannschaften erst eine Begegnung in der Landesliga und die gewann Weselberg.

Ufuk Aliakar setzte zunächst auf Schäfer, Ellgass, A. Dag, Schönheim, Dieges, Bilgi, Ridder, Tosun, Reidenbach, M. Alt und C. Alt. Bank: Marx, Aliakar und Schumann.

Zweifacher Torschütze war Kevin Buchler, der in der 28. und 38. Minute traf - und damit Matchwinner war. *

  

 

Vor 437 Zuschauern das Derby am Mittwochabend am Flachsberg:

Furioser Auftakt - doch das Derby kippte erst nach einer Stunde - VfL Simmertal verliert 1:3

               100DERBYKULISSE.jpg

Fotos: imagoteam.tribuene

Mittwoch, 12.04.2023 * Anstoß: 19.00 Uhr * Flachsberg *

 

VfL Simmertal - SG VfR 07 Kirn/SC Kirn-Sulzbach 3:1  (1:1)

Schiedsrichter: Steffen Rößler/Tobias Binder, Kevin Dietrich *

VfL-Coach Ufuk Aliakar setzte zunächst auf Schäfer, A. Dag, Schönheim, Dieges, M. Müller, Reidenbach, M. Aysel, Bilgi, M. Alt, C. Alt und Ellgass. Bank: Spielmann, Uebel, Ridder und Tosun.

SG-Coach Jörg Salomon legte los mit Furtwängler, N. Nikodemus, Röhrig, Hahn, Peitz, Co. Fuchs, Lanz, Rusch, Galle, Rob. Jelacic und Alves da Silva. Bank: Glöckner, Pidy, M. Altmaier, Diener und Gündesli.

Wie erwartet war der Zuschauerzuspruch groß, als es um 19 Uhr auf dem Flachsberg losging. Die Gastgeber erwischten einen ausgezeichneten Start und überrumpelten das SG-Team bereits in der 8. Spielminute mit einem Treffer, der dem ehemaligen Kirner Marcel Müller mit einem unhaltbaren Schuss in den Winkel glückte. Doch die erstmals von Jörg Salomon gecoachte Gästeelf schlug  praktisch im Gegenzug zurück: In der 9. Minute traf Reiner Rusch zum 1-1-Ausgleich, was auch der Pausenstand war.Die Möglichkeiten häuften sich beiderseits, doch bis zur 66. Minute passierte nichts was zählbar war. In der besagt Spielminute war es wieder Reiner Rusch der zuschlug und die Kirner 2:1 in Führung brachte. In der 88. Minute beseitigte Lukas F. A. da Silva mit seinem Treffer aber erst die letzten Zweifel am nicht ganz unverdienten Sieg der Kirner.  Zuschauer: 437 *

  

 

 

    Goalgetter-Top5                                                                                                                     

   

  Landesliga West (Stand vom 28.05.2023):

PlatzSpielerMannschaftTore
1
Tim Hulsey
TuS Hackenheim
26
2
Kevin Büchler
SC Weselberg
21
3
Deniz Darcan
SG Eintr. Bad Kreuznach
20
3
Jannik Kern
SG Hüffelsheim
20
5
Jascha Conzelmann
SC Weselberg
19

 

 

 

  Fairness in der Landesliga                                                                                                

    Stand vom 28.05.2023: 

 

PlatzMannschaftSpieleTeam / Offiz.Team / Offiz.Team / Offiz.  PunkteQuote
1.
SG Meisenheim/​Desloch/​Lauschied
30 55 / 1 5 / 0 1 / 0 0 0 76 2.53
2.
SG Hüffelsheim
30 49 / 1 3 / 0 5 / 0 0 0 84 2.8
3.
TSC Zweibrücken
30 62 / 2 3 / 0 2 / 1 0 0 86 2.86
4.
SG Eintr. Bad Kreuznach
30 70 / 3 1 / 0 4 / 0 0 0 96 3.2
5.
SV Rodenbach
30 56 / 0 9 / 0 3 / 0 0 0 98 3.26
5.
VfL Simmertal
30 67 / 0 2 / 0 1 / 0 0 2 98 3.26
7.
TuS Hackenheim
30 72 / 4 3 / 2 2 / 0 0 0 99 3.3
8.
SV Hinterweidenthal
30 68 / 7 5 / 0 2 / 0 0 0 100 3.33
9.
SG VfR 07 Kirn/​ SC Kirn-Sulzbach
30 68 / 9 4 / 1 4 / 0 0 0 111 3.7
10.
VB Zweibrücken
30 54 / 0 1 / 0 3 / 0 0 4 112 3.73
10.
SC Idar Oberstein II
30 41 / 0 2 / 0 7 / 0 0 3 112 3.73
12.
SC Hauenstein
30 76 / 1 5 / 0 4 / 1 0 0 115 3.83
13.
SC Weselberg
30 77 / 3 3 / 0 2 / 0 0 2 119 3.96
13.
VfR Kaiserslautern
30 71 / 2 6 / 0 5 / 1 0 0 119 3.96
15.
Spfr. Bundenthal
30 73 / 1 6 / 0 6 / 2 0 0 128 4.26
15.
SG Rieschweiler
30 92 / 2 8 / 0 2 / 0 0 0 128 4.26

              

   

 

 ,

    ,

 

     

 

 

Auf den Plätzen am Flachsberg steigen die Landesliga-Heimspiele:

   

 

                                                                                    

Die Platzierungen in den letzten 13 Spieljahren:

VfL Simmertal: Saisons, Tabellenränge, Trainer und Punkte

,
Bez. Liga/A-Klasse KH x x x
Saison Rang Trainer Punkte
2022/23 (Landesliga) 14 Ufuk Aliakar 14
2021/22  (Bezirksliga) 2. Torben Scherer/Ufuk Aliakar Aufstieg in Landesliga
2020/21 (Bezirksliga) 5. Philipp Giegerich 6/Saisonabbruch
2019/20 (A-Klasse) 1. Philipp Giegerich 52
2018/19 " 3. Philipp Giegerich 69
2017/18 " 5. Kay Warkus    53
2016/17 " 4. Junus Mustafalic 46
2015/16 " 6. Junus Mustafalic 48
2014/15 " 4. Junus Mustafalic  65
             
Bezirksliga                                                       xxxxxxxxxxxxxxxxx
2013/14 (Bezirksliga) 13. Junus Mustafalic 39
2012/13  " 11. Erhard Geiß     34
2011/12  " 12. Ingo Dörr 34
2010/11  " 4. Ingo Dörr 56
2009/10  " 9. Michael Minke 40
 
 

          ,,
 

 

 ,

 

 

 

2022/23:
 
SG VfR 07 Kirn/SC Kirn-S.  Ges. VfL Simmertal Ges.
- VfL Simmertal 531 531 - SF Bundenthal 178 178
- Bundenthal 150 681 - SG Meisenheim 150 328
- VfR K.lautern 48 829 - H.weidenthal 150 478
- Eintr. Kreuznach 120 949 - Eint. Kreuznach 300 778
- TSC Zweibrücken 80 1029 - Weselberg 200 998
- TuS Hackenheim 250 1279 - VfR K'lautern 152 1150
- SG Rieschweiler 100 1379 - VB Zweibrücken 180 1330
- Rodenbach 100 1479 - Hauenstein 150 1480
- SG Meisenheim 100 1579 - SC Idar II 150 1630
-. Weselberg 150 1729 - SG Rieschweiler 275 1905
- SC Idar II 100 1829 - SG Kirn 437 2342
- SV Hinterweidenthal 80 1909 - Rodenbach 200 2542
- SG Hüffelsheim 100 2009 - Hackenheim 300 2842
- SC Hauenstein 100 2109 - TSC Zweibrücken 100 2942
Saison/Ges. und im Schnitt 2109 140  Saison/Ges. und im Schnitt 2942  190

 

  

 

Foto: imagoteam.tribuene

 ,

 

Sportzentrum Loh * Die Heimstätte des Kirner Landesligisten

   

 

VfR 07 Kirn: Seit 1992 Landesligist

Mit dieser Unterbrechung: In der Serie 2006/07 war der VfR Verbandsligist

 


Landesligafußball auf dem Kirner Loh: Derbyspiele, wie auf dem Foto gegen den FC Schmittweiler/Callbach in der Vergangenheit, gibt es jetzt noch mehr - nachden der VfL Simmertal aufgestiegen ist, und die SG Meisenheim und Eintracht Kreuznach aus der Verbandsliga abgestiegen sind. Foto: imatoteam.tribuene

 

logo hailer2 Tribnenlogo

                           

 

  VfR-Platzierungen ab 2009/10 - und mehr:               

 
Saison Tabellenplatz Punkte: Trainer 
2022/23 8. 51 Michael Dusek
2021/22 3. Playoff/K'erhalt 28 Florian Galle
2021/22 6. Hpt-Runde: 6. 25 Florian Galle
2020/21 8. 6./bei Abbruch Florian Galle
2019/20 3. 36 Florian Galle
2018/19 6. 52 Florian Galle
2017/18 9. 36 Dieter Müller
2016/17 13. 32 Dieter Müller
2015/16 12. 36 Dieter Müller
2014/15 3. 48 Dieter Müller
2013/14 13. 38 Dieter Müller
2012/13 10. 40 Willi Kossligk
2011/12 6. 43 Willi Kossligk
2010/11 7. 38 Willi Kossligk
2009/10 10. 43 Thorsten Effgen
               ,
 ,