
,,
,
Die Tabelle
Stand: 01.10.2023:
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Torverhältnis | Tordifferenz | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
ASV Langweiler/Merzweiler
|
6 | 5 | 0 | 1 | 22 : 15 | 7 | 15 |
2. |
SV Buhlenberg
|
6 | 4 | 1 | 1 | 22 : 10 | 12 | 13 |
3. |
VfR Baumholder II
|
6 | 4 | 1 | 1 | 18 : 8 | 10 | 13 |
4. |
TuS Veitsrodt
|
6 | 4 | 1 | 1 | 13 : 10 | 3 | 13 |
5. |
SG VfR 07 Kirn/SC Kirn-Sulzbach II
|
6 | 3 | 1 | 2 | 16 : 18 | -2 | 10 |
6. |
FC Bärenbach
|
5 | 3 | 0 | 2 | 18 : 11 | 7 | 9 |
7. |
SV Oberhausen
|
6 | 2 | 2 | 2 | 11 : 9 | 2 | 8 |
8. |
SG Rhaunen-Bundenbach
|
6 | 2 | 1 | 3 | 15 : 14 | 1 | 7 |
9. |
SpVgg Fischbach
|
6 | 2 | 1 | 3 | 17 : 21 | -4 | 7 |
10. |
SG Kirschweiler/Hettenrodt
|
6 | 2 | 0 | 4 | 14 : 23 | -9 | 6 |
11. |
SV Heimbach
|
6 | 1 | 2 | 3 | 9 : 12 | -3 | 5 |
12. |
SV Mittelreidenbach
|
5 | 1 | 1 | 3 | 9 : 14 | -5 | 4 |
13. |
FC Hennweiler
|
6 | 1 | 1 | 4 | 13 : 24 | -11 | 4 |
14. |
SG Idar-Oberstein-Algenrodt
|
6 | 0 | 2 | 4 | 12 : 20 | -8 | 2 |
6. Spieltag:
Sa. 30.09./16 Uhr |
SV Mittelreidenbach
|
: |
FC Bärenbach
|
Abgesetzt | Zum Spiel |
"/17.30 Uhr |
SV Buhlenberg
|
: |
SG Idar-Oberstein-Algenrodt
|
4:2 | Zum Spiel |
So. 01.10./15 Uhr |
SV Heimbach
|
: |
SG VfR 07 Kirn/SC Kirn-Sulzbach II
|
2:3 | Zum Spiel |
" |
VfR Baumholder II
|
: |
SG Rhaunen-Bundenbach
|
3:1 | Zum Spiel |
" |
SpVgg Fischbach
|
: |
SG Kirschweiler/Hettenrodt
|
4:2 | Zum Spiel |
" |
TuS Veitsrodt
|
: |
SV Oberhausen
|
3:0 | Zum Spiel |
" |
FC Hennweiler
|
: |
ASV Langweiler/Merzweiler
|
1:4 | Zum Spiel |
5. Spieltag:
So. 24.09./15 Uhr |
SG Kirschweiler/Hettenrodt
|
: |
SV Buhlenberg
|
0:6 | Zum Spiel |
" |
SV Oberhausen
|
: |
FC Hennweiler
|
1:2 | Zum Spiel |
" |
SG Idar-Oberstein-Algenrodt
|
: |
TuS Veitsrodt
|
3:3 | Zum Spiel |
" |
SG Rhaunen-Bundenbach
|
: |
SpVgg Fischbach
|
2:2 | Zum Spiel |
" |
FC Bärenbach
|
: |
VfR Baumholder II
|
4:2 | Zum Spiel |
" |
SG VfR 07 Kirn/SC Kirn-Sulzbach II
|
: |
SV Mittelreidenbach
|
1:1 | Zum Spiel |
" |
ASV Langweiler/Merzweiler
|
: |
SV Heimbach
|
5:2 | Zum Spiel |
,
Von den vier Mannschaften des Kirner Landes, die in der A-Klasse Birkenfeld spielen, kann am 6. Spieltag nur "Derbysieger" FCV Hennweiler den Heimvorteil in die Waagschale werfen. Allerdings hat man es mit dem ASV Langweiler/Merzweiler zu tun, der als Spitzereiter beim Tabellen-13. aufkreuzt. Der FCB spielt im Derby beim SV Mittelreidenbach bereits am Samstag, SG Kirn II und der SVO reisen zu Mannschaften von Vereinen, mit denen man es bisher noch nicht in der A-Klasse zu tun hatte. |
|
Samstag, 30.09.2023 * Anstoß: 16 Uhr *
SV RW Mittelreidenbach - FC Bärenbach: Abgesetzt ! Schiedsrichter: Manfred Wagner * In der Vergangenheit traten beide Mannschaften 13 Mal gegeneinander in der A-Klasse an: Achtmal gewann der SVM, fünfmal der FCB. . |
|
Sonntag, 01.10.2023 *Anstoß: 15 Uhr * "Auf Kiefern *
SV Heimbach - SG Kirn/Kirn-Sulzbach II 2:3 (1:0) Schiedsrichter: Christian Gießler* Die Mannschaften beider Vereine traten in der A-Klasse noch nicht gegeneinander an. Carsten Fuchs setzte zunächst auf Furtwängler, Famulla, Grießhaber, M. Altmaier, Härter, Peitz, A. Dahdouh, Horbach, Schmitz, W. Stiltz, D. Mitchell. Bank: Pfrengle, Hughes, B. Altmaier, Ainou. Ein packendes Duell, das erst in der 84. Minute entschieden wurde, durch Danny Mitchell, der aus dem 2:2 noch einen 3:2-Sieg der Kirner machte. Zuvor hatte für SG II Yannick Horbach zweimal (65./76.) getroffen. Zuschauer: 150. |
|
Sonntag, 01.10.2023 * Anstoß: 15 Uhr *
TuS Veitsrodt - SV Oberhausen 3:0 (1:0) * Schiedsrichter: Andreas Kaleja * Beide Mannschaften traten in der A-Klasse noch nicht gegeneinander an. Daniel Speh setzte zunächst auf K. Grünewald, L. Sas, Kucharczyk, Müller, Claus, T. Grünewald, S. Kromer, Fritz, F. Kromer, Greber, S. Sas. Bank: Ellrich, Speh, Schallmo und S.-Ogly Die 1:0-Führung zur Pause gab es für den Aufsteiger durch einen Treffer in der 25. Minute, der Pascal Szokol gelang. Matzchwinner aber war Justus Poli, der in der 56. und 60. Minute traf. |
|
Sonntag, 17.09.2023 * Anstoß: 15 Uhr *
FV Viktoria Hennweiler- ASV Langweiler/Merzweiler 1:4 (0:3)* Schiedsrichter: Mario Brenner * In der Vergangenheit gab es um Punkte der A-Klasse 10 Duelle zwischen den beiden Mannschaften: Jeweils viermal gewannen ASV und FCV und zwei Unentschieden gab es. Henrik Leyser setzte zunächst auf Fey, Behrendt, A. Klein, Scheurer, D. Kelmendi, Maaß, Kühnreich, Klee, Boor, Leyser und Böres. Bank: Altinli und Wagner. Beim Seitenwechsel lag der FCV bereits mit 0:3 zurück. In der 24. Minute hatte Fabian Boppel zum 0:1 getroffen, in der 27. Minute erhöhte der ASV auf 0:2 und auf 0:3 schraubte Casmir Mbachu in der 45. Minute das Ergebnis hoch. Markus Böres (81.) verkürzte zwar noch, doch im Gegenzug traf der ASV erneut - zum 1:4-Endstand. ... |
,
Das Lokalduell SV Oberhausen vs. FC Viktoria Hennweiler wird auch diesmal seine Anziehungkraft nicht verfehlen: Es stehen sich am Sonntag auf dem SVO-Rasen der Tabellenvierte und das aktuelle "Schlusslicht" gegenüber. Zum 31. Mal geht es dabei um Punkte der A-Klasse Birkenfeld. Wir erinnern uns an das Vorjahr: In der Hinrunde gewann der SVO das Heimspiel am 6. Spieltag mit 3:0 und in der Rückrunde hatte am 24. März dieses Jahres der FCV mit 2:1 die Nase vorn. In Hennweiler waren 220 Zuschauer mit dabei, in Oberhausen 120. |
|
Sonntag, 24.09.2023 * Anstoß: 15 Uhr *
SV Oberhausen - FC Viktoria Hennweiler 1:2 (0:0) Schiedsrichter: Matthias Fuchs* In der Vergangenheit traten beide Mannschaften in der A-Klasse 30 Mal gegeneinader an: 18 Spiele davon gewann der SVO, zehn der FCV und erst zwei Unentschieden gab es. Der SVO legte los mit K. Grünewald, Müller, Claus, Speh, T. Grünewald, Kucharczyk, S. Kromer, F. Kromer, Kohlgruber, Greber, S. Sas. Bank: L. Sas, Uebel, L. Gerhardt, S.-Ogly, Fritz. Der FCV begann mit Fey, Behrendt, A. Klein, Scheurer, D. Kelmendi, A. Göretz, Maaß, S. Kelmendi, N. Römer, Leyser und Böres. Bank: Kühnreich, Klee, Boor.
140 Zaungäste beim Derby In der 5. Spielminute traf Tim Grünewald zur 1:0-Führung für die Gastgeber. Doch der FCV ließ sich nicht beirren und zeigte Geduld: Bis zur 58. Minute, in der Hendrik Leyser egalisierte. Den Siegtreffer erzielte in der 67. Minute Arne Göretz. 140 Zuschauer waren mit dabei. |
|
Sonntag, 24.09.2023 * Anstoß: 15 Uhr * In Kirn-Sulzbach *
SG Kirn/Kirn-Sulzbach II - SV Nittelreidenbach 1:1 (0:0) Schiedsrichter: Florian Langguth * SG II und der SV Mittelreidenbach traten in der A-Klasse bisher zweimal gegeneinander an. Je einmal gewannen beide Kontrahenten. SG II startete mit Glöckner, Grießhaber, M. Altmaier, Dressel, Graf, Peitz, A. Dahdouh, Horbach, Schmitz, N. Nikodemus und Knight. Bank: Krukov, Famulla, Härter, Sediqi, W. Stiltz. Ab der 62. Minute lag SG II mit 0:1 zurück. Den Ausgleich erzielte in der 84. Minute Yannick Horbach. Mehr ließ der Gast jedoch nicht mehr zu. Zuschauer: 73.* |
|
Sonntag, 24.09.2023 * Anstoß: 15 Uhr *
FC Bärenbach - VfR Baumholder II 4:2 (1:1) * Schiedsrichter: Armin Weyand * Zweimal traten beide Mannschaften in der A-Klasse in der Vergangenheit gegeneinander an: Je einmal gewann der FCB und VfR II. Der FCB startete mit Soffel, S. Setz, Mudrich, M. Grub, Braumbach, N. Klein, Kaiser, D. Porger, Kirsch, L. Grub und Schiel. Bank: Krüger, E. Porger, Wolter, Cote und E. Klein. Die FCB-Torschützen: Sandro Setz (10.), Johannes Mudrich (54.), Laszlo Grub (61.) und Fabian Braumbach (63.). Ab der 82. Minute musste der FCB wegen einem Platzverweis in der Unterzahl zurechtkommen. Zuschauer: 80. |
,
Das Programm des 4. Spieltages beginnt bereits 15. September, mit dem Spiel des VfR Baumholder II gegen die "Zweite" der SG Kirn und am Samstag steigt das Derby Spvgg. Fischbach vs. FC Bärenbach. Von den 4 Mannschaften des Kirner Landes spielt nur der FC Hennweiler vor der eigenen Kulisse - im Kellerduell des 4. Spieltages gegen den Viertletzten SG Idar-Oberstein/Algenrodt. |
|
Samstag, 16.09.2023 * Anstoß: 17 Uhr *
Spvgg. Fischbach - FC Bärenbach 2:1 (1:0) Schiedsrichter: * In der Vergangenheit traten beide Mannschaften 32 Mal gegenander in der A-Klasse an. 19 Mal siegte Fischbach, sechsmal der FCB und sieben Unentschieden gab es. Johannes Mudrich setzte zunächst auf: Soffel, Setz, E. Porger, M. Grub, N. Klein, Kaiser, D. Porger, Wolter, Kirsch, E. Klein, Schiel. Bank: Krüger, Mudrich, Kreuzer, Kretz, L. Grub. Bastian Schmidft traf in der 43. Minute für die Gastgeber und in der 81. Minute glückte Sandro Setz das Tor zum 1:1-Ausgleich. Doch die Fischbacher ließen sich nicht entmutigen - trafen in der 83. Minute (Kevin Meyer) zum 2:1 - und dabei blieb es. Zuschauer: 150. |
|
Freitag, 15.09.2023 *Anstoß: 19 Uhr * Im Brühlstadion *
VfR Baumholder II - SG Kirn/Kirn-Sulzbach II 3:0 (3:0) Schiedsrichter: Niklas Stauch* Erst zweimal spielte man zuvor gegeneinander, und beide Spiele gewann Baumholder II. * Carsten Fuchs setzte zunächst auf Glöckner, Famulla, Grießhaber, N. Nikodemus, Graf, Härter, Peitz, Dahdouh, Horbach, Schmitz und Knight. Bank: Pfrengle, Sediqi, Hughes, W. Stiltz und D. Mitchell. Erik Lutz war von der Kirner Abwehr nicht aufzuhalten: Er traf in der 7./ 28. und 30. Minute und machte somit den Pausenstand perfekt. Das war dann auch das Endergebnis. Zuschauer: 147. |
|
Sonntag, 17.09.2023 * Anstoß: 15 Uhr *
SV Heimbach - SV Oberhausen 0:0 (0:0) * Schiedsrichter: Tim Fabian Zweimal traten beide Mannschaften in der A-Klasse gegeneinander an: Je einmal gewann der SVO und der SVH. Daniel Speh setzte zunächst auf K. Grünewald, L. Sas, Kucharczyk, Müller, Claus, Speh, T. Grünewald, Fritz, F. Kromer, Greber, S. Sas. Bank: Uebel, L. Gerhardt und S.-Ogly. ., |
|
Sonntag, 17.09.2023 * Anstoß: 15 Uhr *
FV Viktoria Hennweiler- SG Idar-Oberstein/Algenrodt 2:2 (1:2)* Schiedsrichter: Marc Michael Uwe Greger * In der Vergangenheit gab es um Punkte der A-Klasse 8 Duelle zwischen den beiden Mannschaften: 5 gewann die SG, drei der FCV. Das Spiel gegen Idar-Oberstein/Algenrodt. Der FCV bleibt am Ball! Foto: imagoteam.tribuene * https://nicoschweig.de/ Hendrik Leyser setzte zunächst auf Fey, Behrendt, A. Klein, Scheurer, D. Kelmendi, A. Göretz, Maaß, N. Römer, Boor, Leyser, Böres. Bank: Klee, T. Reppenhagen, Valentin und Wagner. Zweimal geriet der FCV in Rückstand - der aufgearbeitet wurde. In der 19 Minute traf Arne Göretz zum 1:1 und in der 49. Minute traf Niklas Römer zum 2:2 - und das war der Endstand. Zuschauer: 80. |
,
,
Das Programm des 3. Spieltages wird (fast) komplett am Sonntag (und einheitlich um 15 Uhr) abgewickelt. Die Ausnahme: Vorgezogen auf Freitag, 08.09./18.30 Uhr, wurde das Derby Kirschweiler vs. Veitsrodt). Dabei können von den vier Mannschaften des Kirner Landes der SV Oberhausen, der FC Bärenbach und die "Zweite" der SG Kirn vor dem eigenen Anhang antreten. Nur der FCV Hennweiler steht auswärts (in Buhlenberg) auf dem Prüfstand. |
|
Sonntag, 10.09.2023 * Anstoß: 15 Uhr *
FC Bärenbach - SG Rhaunen/Bund. 4:1 (0:0) Schiedsrichter: Marcel Buhl* In der Vergangenheit traten beide Mannschaften in der A-Klasse siebenmal gegeneinander an. Es gab ein Unentschieden und sechsmal verlor der FCB. Jetzt sind beide Mannschaften Tabellennachbarn. Fotos: Klaus Mittnacht Der FCB startete mit Soffel, S. Setz, M. Grub, Braumbach, N. Klein, Kaiser, D. Porger, Kirsch, Heinen, E. Klein und Schiel. Zweifacher FCB-Torschütze war Miguel Grub, der in der 46. und 76, Minute traf, Fabian Braumbach traf in der 64. Minute und Eric Porger in der 60. Minute. Moritz Bauer verkürzte in der 52. Minute. Zuschauer: 70. |
|
Sonntag, 10.09.2023 * Anstoß: 15 Uhr * In Kirn-Sulzbach *
SG Kirn/Kirn-Sulzbach II - Spvgg. Fischbach 6:2 (2:1) Schiedsrichter: Fabian Staudt *
Die Derbys von der Kreisgrenze: Zwischen den Mannschaften der Spvgg. Fischbach und (jetzt) der SG Kirn/Kirn-Sulzbach II gab es in der Vergangenheit sechs Begegnungen. Etliche allerdings mehr zu den Zeiten, als der SCK noch eigenständig am Ball war. Von den jüngsten sechs Derbys gewannen die Kirner zwei, dreimal siegte die Spvgg. und ein Unentschieden gab es. * Carsten Fuchs setzte zunächst auf Glöckner, Famulla, Grießhaber, Lanz, Graf, Peitz, A. Dahdouh, Horbach, Schmitz, Rusch, D. Mitchell. Bank: Pfrengler, Härter, Sediqi, Knight und Nejad. Die Gäste mussten ab der 34. Minute wegen einem Platzverweis in der Unterzahl weiterspielen. Amir Dahdouh war der Spieler des Tages: Er traf viermal: In der 4./48./55. und 90. Minute. Den Rest besorgten Jannik Grießhaber (19.) und Jannik Peitz (65.). Zuschauer: 75 * |
|
Sonntag, 03.09.2023 * Anstoß: 5 Uhr * Rasenspielfeld/Brühlstadion *
SV Oberhausen - SV Mittelreidenbach 4:0 (2:0) * Schiedsrichter: Miriam Dietz * Neunmal traten beide Mannschaften in der A-Klasse in der Vergangenheit gegeneinander an: Jeweils viermal gewann der SVO und SVM und ein Unentschieden gab es. Daniel Speh setzte zunächst auf K. Grünewald, L. Sas, Kucharczyk, Müller, Claus, Speh, T. Grünewald, Fritz, Greber, F. Kromer und S. Sas. Bank: Uebel, L. Gerhardt, J. Römer, S.-Ogly und Schallmo. Laufduell beim SVO-Spiel gegen Mittelreidenbach. Foto: imagoteam.tribuene * Bekdemir Zweifacher SVO-Torschützen waren Alexander Claus (34./55.), Tim Grünewald (14.) und Leandro Fritz (75.). Zuschauer: 90. |
|
Sonntag, 10.09.2023 * Anstoß: 15 Uhr *
SV Buhlenberg - FV Viktoria Hennweiler 6:2 (3:2) Schiedsrichter: Oleg Root * In der Vergangenheit gab es um Punkte der A-Klasse 14 Spiele zwischen den beiden Mannschaften: Davon gewann der SVB 8, der FCV vier und zweimal trennte man sich unentschieden. <<< Foto: Das SVB-Areal in Buhlenberg. Der FCV startete mit Fey, Behrendt, A. Klein, D. Kelmendi, A. Göretz, Maaß, N. Römer, Klee, Boor, Valentin, Leyser. Bank: T. Reppenhagen, Altinli, Klose. Nach drei Niederlagen inSerie läuten beim FC Viktoria wieder die ASlarmglocken. Bis zur Seitenwechsel konnte die Begegnung offen gehalten werden, bei FCV-Treffern in der 32. und 39. Minute. In Durchgang zwei drehte Buhlenberg auf.... |
,
Das Programm des 2. Spieltages beginnt bereits am Freitag in Bärenbach mit dem Spiel des FCB gegen SG Kirschweiler/Hettenrodt und am Samstag, gastiert die "Zweite" der SG Kirn in Bundenbach, wo es gegen die SG Rhaunen geht. Am Sonntag steht der SV Oberhausen vor der Hürde im Brühlstadion bei der Oberligareserve des VfR Baumholder. Auf dem eigenen Terrain strebt der FC Hennweiler den ersten Saisonsieg gegen Aufsteiger TuS Veitsrodt an - der mit einem 1:0 gegen Mitaufsteiger SV Heimbach gestartet war. |
|
Feitag, 01.09.2023 * Anstoß: 19 Uhr *
FC Bärenbach - SG Kirschweiler/Hettenrodt 5:1 (4:0) Schiedsrichter: Mario Brenner * In der Vergangenheit traten beide Mannschaften neunmal gegenander in der A-Klasse an. Einmal gewann der FCB, siebenmal Kirschweiler und einmal hieß es Unentschieden. In der 10. Spielminute brachte Sandro Setz den FCB mit 1:0 in Führung. In der 26. und 45. Minute traf Niklas Kirsch und in der 39. Minute Fabian Braumbach. Die Gäste wehrten sich in Durchgang zwei mit Erfolg gegen das drohende Debakel und verkürzten durch Dominique Nevel in der 67. Minute auf 4:1. Erst in der 3. Minute der Nachspielzeit traf noch einmal Sascha Kreuzer für die Gastgeber - und machte das Endergebnis perfekt. Perfekt. Zuschauer: 150. |
|
Samstag, 02.09.2023 *Anstoß: 17 Uhr * In Bundenbach *
SG Rhaunen/Bundenbach - SG Kirn/Kirn-Sulzbach II 6:1 (2:1) Schiedsrichter: Fredy Risch * Erst einmal spielte man zuvor gegeneinander, und dabei siegte SG Kirn II * Amir Dahdouh brachte die Kirner sogar mit 1:0 in der 12. Minute in Führung, doch als die Gäste in der 20. Minute ein Eigentor fingen, kippte die Sache. Nick Engelmann traf zweimal (44./49.) und Valerie Stern dreimal (67./71./87.). Zuschauer in Bundenbach: 100. * |
|
Sonntag, 03.09.2023 * Anstoß: 5 Uhr * Rasenspielfeld/Brühlstadion *
VfR Baumholder II - SV Oberhausen 1:1 (0:0) * Schiedsrichter: Kenn-Gordon Rothenberg <+ Neunmal traten beide Mannschaften in der A-Klasse gegeneinander an: Fünfmal gewann VfR II, dreimal der SVO und einmal gab es ein Unentschieden. Daniel Speh setzte zunächst auf Breyer, L. Sas, Müller, Uebel, Claus, Speh, T. Grünewald, S. und F. Kromer, Greber, S. Sas. Bank: L. Gerhardt, S.-Ogly, Fritz und Schallmo. Erst in der 70. Minute kam Bewegung in die Sache - mit dem 1:0-Führungstreffer für VfR II. Die Niederlage des SVO verhinderte Alexander Claus mit seinem Treffer in der 70. Spielminute. Zuschauer: 70. * |
|
Sonntag, 03.09.2023 * Anstoß: 15 Uhr *
FV Viktoria Hennweiler - TuS Veitsrodt 2:4 (2:2)* Schiedsrichter: Miriam Dietz * In der Vergangenheit gab es um Punkte der A-Klasse 4 Spiele zwischen den beiden Mannschaften: Alle vier gewann der FCV. Hendrik Leyser setzte zunächst auf J. Fey, Behrendt, A. Klein, M. Göretz, Scheurer, A. Göretz, N. Römer, Klee, Boor, Layser und M. Böres. Bank: D. Kelmendi, T. Reppenhagen, Altinli, Valentin und Wagner. Bis zur 68. Minute war der Ausgang vollkommen offen, doch da unterlief dem FCV ein Eingentor, womit die Sache kippte. In Durchgang eins hatten Arne Göretz (3.) sowie Marvin Göretz (17.) für den FCV getroffen. Zuschauer: 100. * |
,
,
Beim Saisonstart der A-Klasse Birkenfeld steht vor allem das Derby von der Kreisgrenze im Blickpunkt: Die letztjährigen Lokalduelle gegen den FCB hat man bei SG II allerdings noch in unangenehmer Erinnerung: Das Vorrundenspiel wurde am 2. Oktober in Bärenbach hoch mit 0:6 verloren, beim Rückrundenspiel gab es am Ostersonntag auf dem eigenen Platz eine 1:2-Niederlage. Auch diesmal findet das Derby von der Kreisgrenze auf dem SCK-Rasenspielfeld in Kirn-Sulzbach statt. |
|
Samstag, 26.08.2023* Anstoß: 14.00 Uhr * SCK-Rasenplatz Kirn-Sulzbach *
SG Kirn/Kirn-Sulzbach II - FC Bärenbach 5:4 (1:1) Schiedsrichter: Thomas Oliver Oschatz * Zuschauer: 150* Carsten Fuchs setzte zunächst auf Glöckner, Grießhaber, Pfrengle, Graf, Famulla, Peitz, A. Dahdouh, Horbach, Schmitz, B. Nikodemus, Silva. Bank: M. Altmaier, B. Altmaier, Sediqi und Hughes. Johannes Mudrich setzte zunächst auf Soffel, Krüger, Setz, Mudrich, Kurth, N. Klein, Kaiser, Kirsch, Heinen, E. Klein, Schiel. Bank: E. Porger, M. Grub, Braumbach, Kreuzer, Wolter, Ulrich. Foto: imagoteam.tribuene *Klaus Mittnacht Vor 150 Zuschauern ging das Derby über die Bühne. Die Treffer der Gastegber erzielten Da Silva (31./63.), Jannik Peitz (37./44.) aowie Yannick Horbach (78.). Für den FCB trafen: Eric Porger (75./92.), Sandro Setz (20.) und Nils Klein (62.). * |
|
Sonntag, 27.08.2023 * Anstoß: 15.00 Uhr ' In Hettenrodt *
SG Kirschweiler/Hettenrodt - FC Vikt. Hennweiler 7:4 (4:3) Schiedsrichter: K. A. Hendrik Leyser setrzte zunächst auf Fey, Behrendt, A. Klein, Scheurer, Göretz, Maaß, N. Römer, Reppenhagen, Boor, Layser und Böres. Bank: Altinli, D. Kelmendi, M. Göretz und Wagner. Tag der offenen Tür (und Tore) in Hettenrodt. 11. Treffer und Hennweiler verliert trotzdem, obwohl man auswärts vier Torerfolge verbuchte. Die Treffer des FCV erzielten: Moritz Maaß (16.), Tobias Boor (8.), sowie Arne Göretz in der 31. und 51. Minute - zum 5:4. Dann aber zog die SG noch einmal die Zügel an. |
|
Sonntag, 27.08.2023 * Anstoß: 15.00 Uhr *
SV Oberhausen - Spvgg. Fischbach 5:3 (3:2) Schiedsrichter: Maurice Fender * Daniel Speh setzte zunächst auf Breyer, Kucharczyk, A. Müller, Claus, Speh, T. Grünewald, S. und F. Kromer, Greber, Kohlgruber und S. Sas. Bank: Ding, L. Sas, Uebel, Ogly, Fritz und J. Römer. Das Auftaktspiel zur Saison in der A-Klasse Birkenfeld: In Oberhausen (gegen Spvgg. Fischbach) ging es gleich zur Sache. Foto: imagoteam.tribuene *https://nicoschweig.de/ . Offener Schlagabtausch in Oberhausen. Erst in der 89. Minute machte Eduard S. Ogly den Deckel endgültig mit seinem Treffer drauf. Zuvor hatten für den SVO getroffen: Eric Kohlgruber (15.), Andre Müller (19.), Sinan Sas (19.) und Alexander Claus in der 70. Minute. Zuschauer in Oberhausen: 100. |
,
,
Goalgetter-Top5
Stand vom 02.10.2023:
|
Fairness in der A-Klasse
Stand vom 02.10.2023:
|


FC Bärenbach | Ges. | FC Hennweiler | Ges. | SV Oberhausen | Ges. | SG VfR/SCK | Ges. | ||||
- Kirschweiler | 150 | 150 | - Veitsrodt | 100 | 100 | - Fischbach | 100 | 100 | - FC Bärenbach | 150 | 150 |
- SG Rhaunen | 70 | 220 | - Algenrodt | 80 | 180 | - Mittelreid. | 90 | 190 | - Fischbach | 75 | 225 |
- Baumholder II | 80 | 300 | - Langweiler | 100 | 280 | - FC Hennweiler | 140 | 330 | - Mittelreidenbach | 73 | 298 |
- SV Heimbach | x | x | - Fischbach | x | x | - SV Buhlenberg | x | x | - FC Hennweiler | x | x |
- x | x | x | - x | x | x | - x | x | x | - x | x | x |
- x | x | x | - x | x | x | - x | x | x | - x | x | x |
- x | x | x | - x | x | x | - x | x | x | - x | x | x |
- x | x | x | - x | x | x | - x | x | x | - x | x | x |
- x | x | x | - x | x | x | - x | x | x | - x | x | x |
- x | x | x | - x | x | x | - x | x | x | - x | x | x |
x | x | x | - x | x | x | - x | x | x | - x | x | x |
- x | x | x | - x | x | x | - x | x | x | - x | x | x |
- x | x | x | - x | x | x | - x | x | x | - x | x | x |
- x | x | x | - x | x | x | - x | x | x | - x | x | x |
,
|
![]() ![]() |
,,
|
,
Serie 2023/24:
Stand vom 02.10.2023:
Treffsicherste Spieler: | Fakten zum Spieljahr: | ||
Amir Dadouh | 5 | Höchster bisheriger Sieg > | 6:2 vs. Fischbach |
Yannick Horbach | 4 | Höchste bisherige Niederlage > | 1:6 bei SG Rhaunen/B. |
Yannick Peitz | 3 | Trend der letzten 5 Spiele > |
*N*S*N*U*S* |
Da Silva | 2 | Bester bisheriger Tabellenplatz > | 5. (2 X) |
Danny Mitchell | 1 | Häufigster bisherigerTabellenplatz > | 5. (2 X) |
|

, ,
|
2023/24:
Stand vom 25.09.2023:
Treffsicherste Spieler: | Fakten zum Spieljahr: | ||
Eric Porger | 3 | Höchster bisheriger (Heim-) Sieg > | 5:1 vs. Kirschweiler |
Sandro Setz | 4 | Höchste bisherige Niederlage > | 4:5 bei SG Kirn II |
Niklas Kirsch | 2 | Trend der letzten 5 Spiele >* | *N*S*S*N*S* |
Miguel Grub | 2 | Bester bisheriger Tabellenplatz > | 4. (1 X) |
Fabian Braumbach | 2 | Häufigster bisherigerTabellenplatz > | 6. (2 X) |
|
![]() ![]() |
,
Fakten zur Saison/Torjäger ,
Treffsicherste Spieler: | Fakten zum Spieljahr: | ||
Alexander Claus | 4 | Höchster bisheriger Sieg > | 5:3 vs. Fischbach |
x | x | Höchste bisherige Niederlage > | 0:3 in Veitsrodt |
Tim Grtünewald | 2 | Trend der letzten 5 Spiele > | *U*S*U*N*N* |
Eduard S.-Ogly | 1 | Bester bisheriger Tabellenplatz > | 2. (1 X) |
Sinan Sas | 1 | Häufigster bisherigerTabellenplatz > | 4. (3 X) |

, |
,
Fakten zur Saison/Torjäger
Treffsicherste Spieler: | Fakten zum Spieljahr: | ||
Arne Göretz | 6 | Höchster bisheriger Sieg > | 2:1 in Oberhausen |
Tobias Boor | 1 | Höchste bisherige Niederlage > | 2:6 in Buhlenberg |
Moritz Maaß | 2 | Trend | *N*N*U*S*N* |
Marvin Göretz | 1 | Bester bisheriger Tabellenplatz > | 12. |
Niklas Römer | 1 | Häufigster bisheriger Tabellenplatz | 14. (3 X) |

,
