Training immer Mittwochs um 20 Uhr in der Schulturnhalle in Hochstetten
Übungsleiterin.: Irene Zerfass
Ansprechpartner: Karina Duttke Tel.: 06752/71242
,
,
![]() ![]() |
,
,, |
![]() |
![]() |
Ab der kommenden Saison 2023/24 werden wir, der SC Kirn-Sulzbach und der VfR Kirn, ein altersgerechtes Angebot für alle Jungen und Mädchen ab 5 Jahren anbieten. Ein Schnuppertraining ist jederzeit möglich!
Geplant sind folgende Mannschaften: G-Junioren (Bambini) von 5 bis 7 Jahre F-Junioren von 7 - 9 Jahre E-Junioren von 9 - 11 Jahre D-Junioren von 11 - 13 Jahre B-Juniorinnen (Mädchenmannschaft) 12 - 16 Jahre Gespielt und trainiert wird in Kirn und in Kirn-Sulzbach. Nähere Infos hierzu erteilen die Jugendleiter*in Matthias Raskopf, Telefon 0152/06477005 und Eva Dräger, Telefon 0151 51566965. Für die C- und B-Junioren besteht darüber hinaus die Möglichkeit bei den Mannschaften der JSG Kirner Land am Spielbetrieb teilzunehmen. |
Fußball-Dart kann wieder beim TuS Weitersborn gemietet werden.
Preise, Anleitung und Belegungsplan auf |
Tennis im Kirner Land: |
http://www.tc-kirn.de/ |
http://www.tc-simmertal.de/ |
https://tus-kirn.de/ |
Spvgg. Hochstetten*
Homepage: https://www.spvgg-hochstetten.de
Dämmrschoppen im Sportheim:
Öffnungstage Dämmerschoppen:
Freitag 15.09.2023
Freitag 22.09.2023
jeweils ab 18:30 Uhr
SC Kirn-Sulzbach:
Homepage: http://www.sc.kirn-sulzbach.de/
SV Meckenbach:
Boule beim SV Meckenbach Infos > http://sv-meckenbach.de
|
SV Meckenbach jetzt in der B-Klasse !Aufstieg geglückt:Gleich in ihrer ersten Saison konnten die Jungs der DART-Abteilung den Meistertitel in der E-DART C-Klasse erspielen. Als ungeschlagener Champion treten sie ab sofort in der B-Klasse an und versuchen dort, die guten Ergebnisse zu wiederholen. Die Abteilung trainiert immer donnerstags ab 18.30 Uhr im Sportlerheim. Gerne kann man mal zum Schnuppern vorbeischauen. |
Geschafft! Unser Boule Team II hat den Meistertitel in der Bezirksliga gewonnen und ist damit in die Regionalliga aufgestiegen. Am letzten Ligaspielttag traf man auf die Freien Mainzer, die bis dato Tabellenführer waren. Im hochdramatischen Finale besiegte man diese 5:0 und konnte somit den Pokal nach Meckenbach holen. Eine tolle Teamleistung. Wer gerne Mal beim Boule schnuppern möchte, gerne sind neue Mitspieler willkommen, Training ist immer mittwochs ab 18.00 Uhr, nähere Infos gibts beim Abteilungsleiter Klaus-Dieter Schlarb Tel. 06752/5026. |
FCB-Feldbogenschützen (Bäfelbosch) (X)
FC Bärenbach: Die Homepage des FCB: https://www.fc-baerenbach.de
Spvgg. Teufelsfels:
Tel.: 06544-1718; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teufelsfels Online
Aktuelle Infos über den Verein: www.teufelsfels.de
Damen-Gymnastik
Trimm-Dich-Club
Mittwochs im Sportheim ab 19 Uhr:
Übungsleiterin Brigitte Fey
Info bei Monika Jäckel (- 6423065)
* Neulinge sind herzlich willkommen! |
Fundsache:
Freizeitanzüge für die B-Junioren! Sponsorenaktion am Ende der 1990iger Jahre, mit der die Jugendarbeit bei der JSG Lützelsoon unterstützt wurde! |
VfR 07 Kirn:
Zur VfR-Hompage >>>: https://vfr07kirn.de *
Jugendabteilung: In allen Altersklassen sind Neuzugänge herzlichst willkommen.
Ansprechpartner: Jasmin Raskopf 01522 547633.
Schnuppertraining Bambini
Für Neulinge (Jungen und Mädchen ab 4 Jahre) bieten wir die Möglichkeit, einmal unverbindlich die Sportart „Fußball“ zu entdecken.
Folgende Termine stehen zur Verfügung:
Donnerstag, 29.06.23
um 17 Uhr - Sportzentrum Loh, Kirn
Alte Herren:
Ü50: Ansprechpartner ist Bernd Fuchs 06752-6115 '
Ü32 SG VfR/SCK: Ansprechpartner ist Ulrich Wagner 06752-5986. ,
SC Kirn-Sulzbach: Die Homepage des Vereins: http://www.sc.kirn-sulzbach.de/ |
montags:
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr: Seniorinnen
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr: Abenteuer-/Erlebnissport Gruppe 1 (neu)
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr: Abenteuer/ Erlebnissport Gruppe 2 (neu)
dienstags:
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr: Wirbelsäulengymnastik
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr: Trimm-Dich-Abteilung
mittwochs:
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Volleyball Anfänger 1 (neu)
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr: Volleyball Herren
donnerstags:
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr: Volleyball Anfänger 2 (neu)
freitags:
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr: Sturzprophylaxe (neu)
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr: Volleyball Herren
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr: Gymnastik Damen
Spvgg. Hochstetten:
Zumba – Kurs
Übungsstunden in der Turnhalle Hochstetten
Dienstags ab 18 Uhr
Übungsleiterin: Julia Marx - Tel.: 0170 3663 123.
Training immer Mittwochs um 20 Uhr in der Schulturnhalle in Hochstetten
Übungsleiterin.: Irene Zerfass
Ansprechpartner: Karina Duttke Tel.: 06752/71242
TuS Becherbach: |
Eine sicherlich für viele Becherbacher Fußballfreunde interessante Zuschrift erreichte uns in diesen Tagen, die wir gerne veröffentlichen. Der Zeitungsausschneitt stammt aus dem Jahr 1969. |
Angel - und Umweltschutzverein "Forelle" Kirn-Sulzbach * https://asv-forelle.de Haxenessen am 16. September 2023Der Angel- und Umweltschutzverein veranstaltet sein traditionelles Spansauessen (oder Jägerhacksteak) in der "Alten Schule" in Kirn-Sulzbach. Anmeldungen bis 10. September bei Pia Schmidt, Tel.: 06752 5206, 0172 685 5827, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Peter Karl, Tel.: 0160 95196621, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
,
Vor gut 65 Jahren: Tanz an 2 Sportfesttagen:
Da war in
Schmidthachenbach
noch was los! Eigenleistung zeichnete die Mitglieder des SCK immer schon aus:
1982: Jubiläumsspiel VfR 07 vs. 1. FCK
Der FCK trat u.a. an mit Hannes Bongartz, Werner Melzer, Michael Dusek, Andreas Brehme und Reiner Geye. Ergebnis: 0:14 (0:3). Zuschauer Auf Loh: 3000 Vor 50 Jahren in der Kirner Zeitung: Saison 1970/71 *17.Spieltag C-Klasse KH Süd
VfL Nußbaum nun vorn - SG Borussia-DPSG Kirn jetzt Vierter Der VfL Nußbaum siegt 3:2 beim FC Schmittweiler/Callbach und wird Erster, weil der SV Winterbach spieltfrei war. TuS Monzingen siegt 2:0 bei RW Sien und bleibt Dritter, während SG Kirn 5:0 in Kappeln zuschlägt und auf Rang 4 vorrückt. Martinstein kam im Heimspiel gegen Monzingen über ein 1:1 (1:0-Torschütze: Falinski) und bleibt Drittletzter! Kirner Damen zeigen in Edenkoben und in der KH-Auswähl Präsenz "Eifrig trainieren die Damen der SG Borussia-DPSG schon den ganzen Winter über in der Turnhalle der Hellbergschule. Beim zweiten Lehrgang des Südwestdeutschen Fußballverbandes für Übungsleiterinnen in der Sportschule Edenkoben ist der Kirner Verein durch die Spielerinnen Doris Maurer und Heidi Ellmer vertreten. Für das Spiel der Kreisauswahl Bad Kreuznach gegen die Damen des VfL Bad Neuenahr* wurden mehrere Kirnerinnen in der Auswahlkader berufen". * Hinweis: Die Frauenfußballabteilung des VfL Bad Neuenahr wurde am 20. Juni 1969 gegründet, obwohl Frauenfußball zum damaligen Zeitpunkt noch vom DFB verboten war. Am 1. Mai 1970 richtete der Verein das damals größte Frauenfußballturnier der Welt aus. Der Erfolg des Turniers sprach sich bis nach Italien herum. Der SC wurde daraufhin als deutscher Vertreter zur inoffiziellen Weltmeisterschaft eingeladen. Das historische Datum, der 15. Oktober 1970, wird bis heute alljährlich gefeiert. ![]() Mannschaft, Funktionäre und Unterstützer des VfR Kirn: Ein Bild von 1924 - aufgenommen in der Kallenfelserstraße gegenüber des akt. Einkaufszentrums, nahe des damaligen Vereinslokals Mecking, wo auch die Umkleidemöglichkeiten waren.
![]() Am Montag, 26.10.1959, stand es in der (Kirner) Zeitung:
Ergebnisse 1. Amateurliga Südwest: Spvgg. Mundenheim - FSV Schifferstadt 2:1, Phönix Bellheim - 1. FCK Amateure 2:3, FV Dahn - West Kaiserslautern 2:1, VfR Baumholder - SG Pirmasens 7:1, FSV Oggersheim - VfL Iggelheim 1:2, Alemannia Worms - VfR Kirn 2:2, VfL Neustadt - FC 03 Sobernheim 5:1, VfR Friesenheim - Spvgg. 08 Oberstein 2:0. Tabellenführer: VfR Baumholder (18:4 Punkte), vor Spvgg. Mundenheim (15:5) und FCK Amateure (14:6). VfR Kirn (7./11:9).
VfR 1b schlägt Eintracht Kreuznach (Amateure) 5:0 (2:0)
![]()
Der 'Kicker' vom 24. Juni 1957: Als Eintracht Frankfurt Auf Kyrau beim VfR 07 das Jubiläum krönte Mit einer Sportwoche feierte der VfR 07 Kirn im Juni 1957 sein 50-Jähriges auf dem Sportfeld Kyrau. Die 1. Mannschaft war in der gerade erst abgeschlossenen Meisterschaftsrunde der 2. Liga Südwest Tabellen-5. geworden. 1954 waren die Kirner aus der Oberliga Südwest, der damals höchsten deutschen Spielklasse, abgestiegen. Das Jubiläum hatte mit dem Gastspiel des hessischen Traditionsvereins Vereins aus der Oberliga Süd seinen sportlichen Höhepunkt. Der "Kicker", der erst später mit dem 'Sportmagazin' fusionierte, berichtete.
"Ein herrliches Fußballfinale der Jubiläumssportwoche des VfR 07 Kirn brachte das Treffen des Jubilars gegen die Die Tore: (16.) 0:1 Lindner, (50.) 0:2 Feigenspan, (52.) 0:3 Lindner, (54.) 1:3 Held, (59.) 2:3 Werner, (61.) 2:4 Kreß, (74.) 2:5 Feigenspan, (79.) 3:5 Meisch, (80.) 4:5 Kreß, (85.) 4:6 Bäumler, (86.) 4:7 Feigenspan, (88.) 5:7 Meisch. Zuschauer: 1200. Fußball auf der legendären Kyrau: Dieses Bild wurde allerdings in den 1970iger Jahren aufgenommen, als in der "Entenmann-Zeit" gegen Eintracht Kreuznach gespielt wurde. Es ging um die Vergabe der zwei ersten Ränge in der damaligen Südwestliga - was auch für das Südwest-Fernsehen ein Grund war, in Kirn (auf dem Tribünendach) mit dabei zu sein. Foto: Klaus Mittnacht
1950 Auf Kyrau: Abendsportfest mit TuS und VfR
Bei den Aktiven gewann übrigens beim Kugelstoßen Heinrich Schäfer von der TuS mit 11,98 Meter. Der Beste vom VfR war Alfred Malsebenden mit 9.60 Meter. Den Sprint über 100 Meter gewann jedoch Malsbenden in 11,8 Sekunden vor Lothar Huber von der TuS mit 12,5 Sekunden. Bei den A-Jugendlichen siegte VfR,ler Otto Koch beim Kugelstoß mit 9,72 Meter.
Vor 100 Jahren: Kirn gegen VfB Giessen!
|