Speisen zum Abholen * Gutbürgerliche Küche: Landhaus St. Johannisberg * Te. 06752-6080 * Link > (X)
, Corona, Corona, Lockdowns und kein Ende: Insgeheim wurde im Lager der Fußballspieler damit spekuliert, dass am letzten Februar-Wochenende wieder losgelegt werden kann. Doch daran glauben mittlerweile nur noch die ewigen Optimisten. Die Schar der Pessimisten, die einen Abbruch der Saison 2020/21 prognostizieren, wird dagegen immer größer... |
Zur Seite: >>>Impressionen/Leserbriefe<<<
|
Derzeit zeigen auf den eingeschneiten Anlagen der Region nur Schneemänner Präsenz
|
Insgeheim hatte man im Lager der Fußballspieler damit spekuliert, das es bereits Mitte Januar mit der Aufarbeitung von Nachholspielen losgehen könnte und ab dem letzten Februar-Wochenende sogar komplette Spieltag steigen würden. Doch ein Blick auf die Sportfelder in der Region zeigt (vor allem im Landkreis Birkenfeld und in den höheren Lagen) das es derzeit ohnehin wegen den verschneiten, gefrorenen und teils matschigen Plätzen keinen Spielbetrieb geben könnte. Tief eingeschneit präsentierte sich bei einer Inspektion der Teufelsfels-Anlage auch in Schneppenbach die Vereinsanlage, wo dort nur der gebasteltete Schneeman "Flagge" zeigt. Foto: imagotem.tribuene |
, ,
Das sportliche Highlight im Corona-Jahr waren die Bundesligasüiele der weiblichen A-Jugend. Die Sehnsucht nach realem Leben ohne WhatsApp, Smartpohne, facebook - und "Corona" TUS 1862 KIRN * Abteilung Handball: 2020 - Es hätte ein Spitzenjahr werden können Und wie steht es um den Handballsport am Ende dieses von Corona so gebeutelten (Sport-) Jahres 2020? Sagen wir es aus der Sicht der TuS 1862 Kirn einmal so: Corona hat zwar einiges, aber nicht alles auf den Kopf gestellt. "Es hätte ein Spitzenjahr für den Kirner Handball werden können, doch Träume, die es gab, wurden nur teilweise erfüllt, und trotz allem, war viel Positives zu verzeichnen", bringt es Abteilungschef Erwin Holzhauser auf den Punkt. Und er listet beim Nachhaken die "geplatzten" Träume in dieser Reihenfolge auf: "Das wären der oder auch die Derbysiege unserer Damen gegen den direkten Mitkonkurrenten in der Rheinhessenliga, als Krönung dazu aber der greifbar nahe Aufstieg in die RPS-Oberliga. Des Weiteren die Bundesligaheimspiele unserer A-Jugend, die mit rund 500 Zuschauern in der Kyrauhalle insgeheim erwartet wurden - aber in Kleinich ausgetragen werden mussten. Aber auch die Bewirtung bei der Kirner Kerb bei tollem Wetter und mit vielen Gästen, auf die verzichtet werden musste - doch ohne Gewinne, wie auch aus solchen Veranstaltungen, geht es nicht". Doch was aufmunterte schiebt Holzhauser gleich nach: "Da wären die 4 Bewirtungstage auf Schloss Wartenstein mit Doch Daueroptimist Holzhauser ist vom Guten, nach Corona, überzeugt: "Jammern wir also nicht und gehen wir mit neuem Schwung in das Jahr 2021. Die Abteilugsleitung bedankt sich bei allen, die die Abteilung 'Handball' am Leben und am Wachsen hält und freut sich auf ein erfolgreiches nächstes Jahr. Wichtig ist, das wir uns nicht unterkriegen lassen und unseren Kindern und Jugendlichen die Freude am Sport am Bewegen, vielleicht auch am Handball beibringen können und so nebenbei noch vermitteln, das es neben Smartphone, Facebook, Instagram und WhatsApp tatsächlich noch ein reales Leben "mit Schweißtropfen auf der Stirn" gibt. Wir sind überzeugt: 2021 wird „Spitze“. Wir wünschen dazu viel Glück und Gesundheit". Dass das "reale Leben" wieder stattfinden kann gehört allerdings auch, dass das Projekt "Sanierung von Heizung und Lüftung der Halle Auf Kyrau" mit Erfolg abgeschlossen ist, wenn es denn im neuen Jahr wieder an die (Handball"-) Arbeit herangehen kann. |
,,
VfL Simmertal: Torben Scherer neuer Coach "Vor drei Wochen teilte der Trainer der 1. Mannschaft, Philipp Giegerich mit, dass er in der kommenden Saison aus familiären Gründen nicht mehr als Trainer arbeiten kann. Philipp, der vor wenigen Wochen zum zweiten Mal Vater geworden ist und zudem zusammen mit seiner Frau das Haus seiner Schwiegereltern in Heimweiler umbaut, kann leider nicht mehr die nötige Zeit aufbringen, um den Trainerjob verantwortungsvoll auszuüben. Der VfL bedauert das sehr, hat doch Philipp bei uns tolle Arbeit abgeliefert und erst in der letzten Saison mit seiner Truppe den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft. Seine Gründe aber sind vollkommen nachvollziehbar. Bei Philipp bedanken wir uns recht herzlich für sein großes Engagement für unseren Verein. Sicher wird er aber dem VfL verbunden bleiben, war er doch lange Zeit als Spieler und Trainer bei uns tätig. Lange aber war die Abteilungsleitung der Fußballer nicht untätig. Nach kurzer, aber trotzdem intensiver Suche konnte man nun Torben Scherer als neuen Trainer verpflichten. Torben wohnt zwar in Meisenheim, stammt aber aus Monzingen. Er is also *e richdischer Munzinger Bub*, und kennt daher Simmertal und den VfL recht gut. Aktuell trainiert er die A-Jugend des FC Meisenheim. Mit seiner Elf führt er momentan die Tabelle der Verbandsliga Südwest an, was wohl Einiges über seine Trainerqualitäten aussagt. Torben ist im positiven Sinne ein Fußballverrückter, der sich sehr auf seine Arbeit beim VfL freut. Auch die Fußballer freuen sich auf die Zusammenarbeit mit ihm und hoffen, mit Torben Scherer den richtigen Mann für die kommenden Aufgaben gefunden zu haben". Übernommen von VfL Simmertal/Joachim Franzmann
|
Neue Staffel* Jetzt die 4. Folge:
|
,
Siehe die Seite "SPECIALS" >>>>>>>>> ()
![]() |
,,
So komme ich per (
![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Vereine, Stadien und Anlagen der Region deren einstiger Glanz verblasste - und Sportfelder, die es gar nicht mehr gibt * Serie
Die Hürde 'Auf Grub' war selbst für Fritz Walter und den FCK zu hoch |
||||||||||||||||||||||||||||||||
, Als der SC Birkenfeld vor nun bald 35 Jahren in die Oberliga aufstieg, wechselte er seinen "Standort" und zog von der "Feckweilerhaide" in das neue Stadion im Osten der Stadt "Am Berg" um. Zur Einweihung kam Bundesligist Werder Bremen in die Kreisstadt. Unsere Serie - mit der 5. Folge. Foto: imagoteam.tribuene Bericht * Link zur Seite >>> SPECIALS |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Rundum glücklich war man beim VfR Kirn mit dem Standortwechsel nie
Die "Heidenmauer" war ab 1926 die Heimstätte von Eintracht Kreuznach: 1965 gab es den Wechsel ins Moebus-Stadion.
Der "Klotz": Einst die Heimstätte des 1. FC Idar - dem "Vorgängerverein" des SC Idar-Oberstein. Foto: imagoteam.tribuene |
||||||||||||||||||||||||||||||||
,,![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Am Samstag, 7. März, soll es gegen Hohenecken losgehen: ,Die Verbandsliga will am 28. Februar wieder loslegen, die Mannschaft des SC Idar-Oberstein startet jedoch erst eine Woche später. Am Samstag, 7. März, empfängt der Tabellenführer im Haag die Elf des Tabellen-7. TuS Hohenecken. 4:3 siegte der SC beim Vorrundenduell. Foto: SCIO*n.V C. Huwer |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Spieler: | Von: | Zum: | Ab: |
Luca Baderschneider | TSV Schott Mainz | > SC Idar-Oberstein | Januar 2021 |
Martin Steeg | SG Meisenheim/Desl.-J. | > SC Idar-Oberstein | Saison 2021/22 |
Lennert Arend | SG Meisenheim/Desl.-J. | > SC Idar-Oberstein | Saison 2021/22 |
Philipp Schneider | SV Alemannia Waldalgesheim | > SC Idar-Oberstein | Saison 2021/22 |
Price Jean Dogoui | SC Idar-Oberstein | > Ziel unbekannt | Dezember 2020 |
Dienstälteste Trainer im Kirner (Fußball-) Land sind Karsten Wellendorf und Rüdiger Hahn Wer bei welchem Verein seit wann "unter Vertrag" ist - wer bereits verlängerte und wer neu ist * Die Übersicht: |
Verein | Trainer/Co-Trainer | Seit | Perfekt für 21/22 |
VfR 07 Kirn II | Rüdiger Hahn | 2016 | - |
Spvgg. Teufelsfels | Karsten Wellendorf | 2016 | Karsten Wellendorf |
FC Viktoria Merxheim | Jörg Salomon/Keven Lang-Lajendäcker | 2018 | Jörg Salomon/Keven Lang-Lajendäcker |
VfR 07 Kirn | Florian Galle/Michael Dusek | 2018/2018 | Florian Galle/Michael Dusek |
VfL Simmertal | Philipp Giegerich/Ufuk Aliakar | 2018/2019 | Torben Scherer |
FC Bärenbach | Guido Klein/Johannes Mudrich | 2018/2018 | - |
FC Martinstein | Volker Köster | 2018 | - |
SV Oberhausen | Daniel Speh/Bernd Greber | 2019/2019 | - |
SC Kirn-Sulzbach | Carsten Fuchs/Justin Stein | 2019/2020 | Carsten Fuchs/Justin Stein |
SG Hochstetten/N. | Berat Ligaliu/Lars Ganns | 2019/2019 | - |
FC Viktoria Hennweiler | Hendrik Leyser | 2020 | - |
VfL Simmertal II | Simon Schlarb | 2020 | - |
SG Bergen/Berschweiler | Markus Schaaf/Tom Dautermann | 2020/2020 | - |
TuS Becherbach | Fabian Braumbach | 2020 | - |
SG Alteburg | Oliver Seis | 2020 | - |

![]() |
Zum Beispiel zur Kreisliga Hunsrück/Mosel B/Süd: >>>
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nicht nur "Corona" blockiert bei Veldenzland den Spielbetrieb! Gegentorquote 2020/21: Veldenzland II bundesweit in der Top Ten
|
,
,

A-Klasse:
SVO startet bei dem Gegner, gegen den es letztmals in 2020 ging!
Der 7. Spieltag: Beim 2:2 gegen Mitkonkurrent Spvgg. Fischbach (Bild) gab es am 18. Oktober das jüngste und vorerst letzte Spiel für den SVO in der A-Klasse Birkenfeld 2. Nun soll es am Sonntag, 28. Februar, weitergehen: Mit dem Duell der beiden Titelanwärter, allerdings diesmal in Fischbach. Außerdem soll es zu den Partien Teufelsfels vs. SG Kirschweiler und FC Hennweiler vs. TuS Tiefenstein kommen. Fotos: imagoteam.tribuene

B-Klasse Birkenfeld - Staffel 1:
SCK vs. FCB: Das Derby zum "Wiederbeginn"
Die Mannschaft des FC Bärenbach legt als Tabellenzweiter der B-Klasse Birkenfeld (Staffel 1) wieder los und gastiert bereits am 14. Feburar beim SC Kirn-Sulzbach - gegen den es beim Vorrundenspiel einen 9:1-Kantersieg gab. Bei den zwei jüngsten Einsätzen gewann der FCB jeweils mit 11:0 gegen Bergen und bei Niederwörresbach II. Kein Wunder, dass man beim SCK dem Wiederbeginn mit gemischten Gefühlen entegegen sieht. Außerdem soll es am 14. Februar zu den Spielen Wildenburg vs. SG Bergen und TuS Becherbach vs. SG Perlbachtal kommen. Foto: imagoteam.tribuene |
,
Koch übernimmt: Im Reiffelbachtal wird in 2021/22 wieder in Rot/Schwarz angetreten
Nachdem es zu dem einvernehmlichen Beschluss kam, die immerhin seit 8 Jahren bestehende Spielgemeinschaft SG Schmittweiler/Callbach-Reiffelsbach/Roth nach dem Saisonende 2020/21 aufzulösen, wurden im Reiffelbachtal bereits Weichen hinsichtlich der nächsten Serie 2021/22 gestellt. Wie der FSV-Vorsitzende Daniel Stein bestätigt, wird Florian Koch die Mannschaft, die in der C-Klasse Bad Kreuznach antreten wird, als Trainer übernehmen. Beim FSV geht man davon aus, dass Koch auf einen Kader von 20/22 Spielern setzen kann. Foto: imagoteam.tribuene |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
C-Klasse Bad Kreuznach - Staffel 3:
"Alteburg" reist zum Derby nach Spabrücken , |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alteburg in Bedrängnis: Doch Ebernburg II (in blau) konnte beim jüngsten Spiel der SG Alteburg den "Hochbetrieb" im Strafraum der Gastgeber bei dieser Aktion nicht nutzen. SGA ging unbesiegt in die Corona-Pause. Foto: imagoteam.tribueme Wenn es denn, wie geplant, am 27./28. Februar, auch in der C-Klasse wieder mit kompletten Spieltagen weitergehen sollte, dann steht für den noch unbesiegten Spitzenreiter der Staffel 3 das Derby bei der 2. Mannschaft der SG Sparbrücken auf dem Programm. Das Team des FC Martinstein muss dann auch auswärts, bei FC Ebernburg II, antreten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TOP-AMATEURSTATISTIK: DAS BESTE AUS 20/21*C-KLASSE BIS REGIONALLIGA Das war ein gelungener Schachzug: Der TV 1860 Grumbach wechselte während der Sommerpause vom Fußballkreis Kusel in der Fußballkreis Birkenfeld, wo die Mannschaft am Spielbetrieb der C-Klasse BIR 1 teilnimmt - und alle bisherigen Spiele gewann. In der Top Ten mit den Mannschaften des Südwestdeutschen Fußballverbandes, die den besten Punkteschnitt vorweisen können, ist der TV 1860 in dem Bestenverzeichnis der laufenden Saison 2020/21 auf dem 5. Platz zur finden:
|
Der Landesliga-Nachwuchs |
Torefestival und 7:4-Gästeknaller im Moebusstadion: Am 17. Oktober hatten, wie hier die B-Junioren in der Landesliga letztmals "Ballkontakt", andere, wie die A-Junioren der JSG Kirner Land sogar am 3. Oktober. Wann - und wie geht es weiter? Vor allem beim Fußballnachwuchs wächst die Ungeduld! Foto: imagoteam.tribuene DFB appelliert: Trainingsbetrieb wiederzulassen |
Aktuelles in einem Satz/So komme ich per Link auf die Seite meiner Mannschaft: >>(x) |
A-Junioren: Am 20.03.2021 soll es mit dem Spiel gegen Waldböckelheim weitergehen * >>> (x) |
B-Junioren: Bis auf Weiteres keine Pflichtspiele! * >>> (X) |
C-Junioren: Bis auf Weiteres keine Pflichtspiele! * >>> (X) |
D-Junioren: Bis auf Weiteres keine Pflichtspiele! * >>> (X) |
Nach dem 10:0 gegen den SC Idar-Oberstein (Bild) ging es zuletzt nach Hargesheim, wo man mit einem 1:1 zufrieden sein musste. Foto: imagoteam.tribuene |

,,
Frauen-Verbandsliga will am Wochenende 06./07. März 2021 so loslegen:
Fußball der Frauen beim SC Kirn-Sulzbach: Schwarzer Tag am letzten Spieltag vor Beginn der Pause
Die "Zweite" des SCK war am Samstag. 24. Oktober, Gastgeber der Mannschaft der U.S. Youth Soccer Europe, die sich als Tabellenzweiter der Bezirksliga Westpfalz Nord in Kirn-Sulzbach vorstellte. Die Gäste aus Hütschenhausen gewannen das recht spannende Duell knapp mit 3:2 und festigten damit den Vizemeisterplatz. Fotos: imagoteam.tribuene |
||||||||||||||||||||||
Das war kein gutes Wochenende für den Frauenfußball beim SCK: Das Spiel der Verbandsligadamen in Mainz kam nicht zustande, SCK II verlor daheim gegen FC Brücken und dann auch noch die B-Juniorinnen: Sie scheiterten mit 2:3 ebenfalls daheim gegen SG Herschweiler. |
An der B 421 - 55618 Simmertal * Tel.: 06754 946565 - Fax: 06754 946550 * www.https://camping-haumuehle.de
Die nächsten Events: ************************************************************************************************************* |
** Tore* Tore* Tore* Tore* Tore* Tore* Tore* Tore**
FC Bärenbach war nach zwei 11:0-Siegen in Serie "Elf der Woche" Das soll dem FCB erst einmal jemand nachmachen: Zweimal hintereinander wurde zuletzt binnen einer Woche mit dem Ergebnis von 11:0 gewonnen! Zuerst in Niederwörresbach, und dann gegen SG Bergen/Berschweiler. Foto: imagoteam.tribuene
,
|
,
Sandro Setz Saison 2020/21 * Wer ist es diesmal? * Der aktuelle Stand vom 25.10.2020:
In der Wertung sind nur Spieler von 1. Mannschaften bis einschl. der B-Klassen. Der klassenhöher spielende Torjäger ist bei Torgleichheit vor dem klassentiefer spielenden Torjäger platziert. Tabellenspalte 1: Spielername/2: Verein/3:Tor (e) am akt. Spieltag/4: Tore insgesamt |
Die bisher treffsichersten Spieler der Mannschaften vom Kirner Land
VfR 07 Kirn | Marlon Krujatz | 3 |
FC Viktoria Merxheim | Chris Mitchell | 3 |
VfL Simmertal | Marcel Müller/Ricardo Schönheim | 3/3 |
VfR 07 Kirn II | Eduard Sarymamed-Ogly | 1 |
SV Oberhausen | Fabian Schwarz | 6 |
Spvgg. Teufelsfels | Jannik Heß | 3 |
FC Viktoria Hennweiler | Philipp Römer | 2 |
VfL Simmertal II | Patrick Kascha | 6 |
SG Hochstetten/Nußbaum | Kevin Schmäler | 8 |
FC Bärenbach | Sandro Setz | 9 |
TuS Becherbach | Alexander Eckes | 3 |
SG Bergen/Berschweiler | Marcel Schätzel | 3 |
SC Kirn-Sulzbach | Yannick Horbach/Justin Stein | 4/4 |
SG Alteburg | Oliver Seis | 10 |
FC Martinstein | Raul Ursuti | 7 |
,
Beurteilung der Naheland-Touristik: "Empfehlenswert"! GASTHAUS - PENSION Inh.: I. Löh Mittwoch: Ruhetag
Idarwaldstraße 10 - 55758 Bruchweiler - Tel. 06786/1496 * Fax 1497 - www.zumburgkeller.de |
,
Auch "HSG Nahe-Glan" wird auf lange Geduldsprobe gestellt Der Saisonstart wurde erneut verschoben und ist nun erst im Februar Der Kader der neu gebildeten HSG Nahe-Glan mit Akteuren des SSV Meisenheim und der TuS Kirn - doch das Warten auf den Saisonstart geht weiter. Jetzt soll erst im Februar losgehen. Foto: TuS Kirn
Die Freunde des Handballsports müssen sich gedulden - sehr lange sogar, denn der zunächst für September geplante und dann auf den 31. Oktiober verlegt Auftakt wurde nun ein weiteres Mal vertagt und soll am 10. Januar 2021 erfolgen. Und dass gilt für alle Mannschaftsbereiche, die dann nur in einer einfachen Runde Meister und Absteiger ermitteln. Von den Herren in der Rheinhessenliga bis hinunter zu den D-Junioren wird demnach nur einmal gegen einen der jeweiligen Gegner angetreten. |

Tischtennis-Verbandsoberliga und Bezirksliga * 2020/21:
Kein TTC-Spiel in Simmern: Saison unterbrochen!
Auch in den Kreisligen und Kreisklassen werden die akt. Spiele neu terminiert
Fakten/Programme zur Serie 2020/21 auf der Tischtennis-Seite!
![]() ![]() ![]() ![]() |
, ,


![]() |
,